Andreas Karius

Content Manager

E-Mail-Adresse: andreas.karius@mi-connect.de
Telefonnummer: +49 8191 125-933

Sorgt für den laufenden Betrieb, die Koordination und die Weiterentwicklung von automobil-produktion.de und automotiveit.eu - zuvor lange Jahre Redakteur für Online und Print.

Andreas Karius
03. Feb. 2017 | 15:59 Uhr
Automobilzulieferer Grammer
Anzeichen für feindliche Übernahme

Machtkampf bei Grammer schreckt deutsche Autobauer auf

Der in dieser Woche offen entbrannte Machtkampf beim Autozulieferer Grammer lässt die deutschen Autokonzerne aufhorchen. Die Motivation des Großaktionärs, der bosnischen Unternehmerfamilie Hastor, sei unklar, sagte ein BMW-Sprecher am Freitag (3. Februar).Weiterlesen...

03. Feb. 2017 | 11:42 Uhr
Uber-Gründer Travis Kalanick
US-Politik

Uber-CEO Kalanick verlässt Trump-Beraterteam

Das Beratergremium des neuen US-Präsidenten muss ohne eine prominente Führungspersönlichkeit auskommen. Uber-Chef Travis Kalanick hat das Team von Donald Trump verlassen, wie aus einem Brief des Managers an die Mitarbeiter des US-Fahrdienstvermittlers hevorgeht.Weiterlesen...

03. Feb. 2017 | 09:35 Uhr
Pirka Falkenberg (v.l.), Karlheinz Blessing und Gabriele Trittel stellen die "Ideenbilanz" 2016 von Volkswagen vor.
"Ideenbilanz": 24 Millionen Euro Prämien

VW spart durch Mitarbeiterideen mehr als 142 Millionen Euro

Die Marke Volkswagen hat vergangenes Jahr bundesweit 25.440 Mitarbeiterideen umgesetzt und damit mehr als 142 Millionen Euro eingespart. Dafür zahlte das Unternehmen insgesamt 23,8 Millionen Euro als Prämien.Weiterlesen...

02. Feb. 2017 | 14:46 Uhr
Daimler-Jahrespressekonferenz
Rekord-Januar

Mercedes-Benz startet mit 18 Prozent Wachstum ins neue Jahr

Mercedes-Benz ist mit einem Rekord ins neue Jahr gestartet. Die gleichnamige Kernmarke der Daimler-Tochter lieferte Januar 178.467 Fahrzeuge aus, das waren 18,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und so viele wie nie zuvor in einem Januar.Weiterlesen...

02. Feb. 2017 | 10:25 Uhr
Mercedes-Stern
Erfolgsbeteiligung für Tarifbeschäftigte

Daimler-Mitarbeiter bekommen 5400 Euro Prämie

Die deutschen Mitarbeiter des Autokonzerns Daimler bekommen auch in diesem Jahr eine saftige Prämie. Jeweils 5400 Euro zahlt Daimler 130.000 in Deutschland nach Tarifvertrag Beschäftigten im April extra, wie der Konzern am Donnerstag (2. Februar) mitteilte.Weiterlesen...

01. Feb. 2017 | 15:55 Uhr
Strömungsgleichrichter in einem VW-Dieselmotor
Schleppende Rückrufaktion

75% der manipulierten VWs fahren noch mit Schummelsoftware

Auch fast anderthalb Jahre nach Bekanntwerden des VW-Dieselskandals fahren die allermeisten manipulierten Autos in Deutschland noch mit Schummelsoftware, so ein Medienbericht.Weiterlesen...

01. Feb. 2017 | 13:13 Uhr
Volkswagen Logo
Drei-Liter-Diesel

Volkswagen stimmt weiterer Milliardenzahlung in USA zu

Volkswagen hat in den USA zur Bewältigung des Abgasskandals einer weiteren Milliardenzahlung zugestimmt. Damit sollen betroffene Kunden entschädigt werden, wie VW am Mittwoch (1. Februar) in Wolfsburg mitteilteWeiterlesen...

01. Feb. 2017 | 10:48 Uhr
Hybrid-Antriebsstrang bei einem Lexus
Mehr Hybrid-Fahrzeuge

Absatz von Autos mit Alternativ-Antrieb wächst kaum

Der Absatz von Autos mit alternativen Antrieben in der EU wächst trotz hoher Nachfrage nach Fahrzeugen mit Hybridmotor nur wenig. Im letzten Quartal 2016 wurden gut 168.000 Wagen mit alternativem Antrieb zugelassen.Weiterlesen...

01. Feb. 2017 | 10:22 Uhr
Bosch-Diesel-Logo
2,0-Liter- und 3,0-Liter-Motoren betroffen

Bosch zahlt wegen Abgasskandal 304 Mio Euro an US-Zivilkläger

Im Dieselskandal hat sich der VW-Lieferant Bosch mit US-Zivilklägern auf eine Zahlung von umgerechnet 304 Millionen Euro geeinigt.Weiterlesen...

31. Jan. 2017 | 16:45 Uhr
Flagge der Grammer AG
Investorenfamilie Hastor strebt Machtübernahme an

Kampf um den Autozulieferer Grammer entbrannt

Der Autozulieferer Grammer wehrt sich mit aller Kraft gegen eine Machtübernahme durch die umstrittene Investorenfamilie Hastor. Sie wolle Vorstandschef Hartmut Müller ablösen und den Aufsichtsrat mit eigenen Vertrauensleuten neu besetzen, teilte das Unternehmen am Dienstag (31. Januar) mit.Weiterlesen...