Faurecia will Warteschleife abkürzen: Parrot-Aufkauf jetzt
Zulieferer Faurecia will Parrot, seinen bisherigen Kooperationspartner im Bereich Automotive Connectivity- und Infotainment-Lösungen, bereits jetzt zu 100% übernehmen. Ursprünglich war die Komplettübernahme für das Jahr 2022 angepeilt worden.Weiterlesen...
BMW Dingolfing nimmt neues 8er Coupé in Serie
BMW hat für die jetzt begonnene Serienproduktion des neuen 8er Coupé zahlreiche digitale Innovationen, wie zum Beispiel autonom fahrende Transportsysteme oder Smart Devices, in den Produktionsprozess integriert. Investiert dafür wurde ein „niedriger dreistelliger Millionenbetrag.“Weiterlesen...
Volkswagen zieht Spezialisten für Bau der I.D.-Familie heran
Die Marke Volkswagen legt jetzt ein umfassendes Kompetenzprogramm für Elektromobilität auf. Im Rahmen des „Future Electronic Engineer Program“ (FEEP) werden weltweit 100 Jung-Ingenieure und junge Facharbeiter zu Top-Produktionsexperten qualifiziert.Weiterlesen...
Porsche Engineering Group: Schäfer verstärkt Führung
Peter Schäfer (58), bisher Leiter Gesamtfahrzeug/Qualität im Entwicklungszentrum der Porsche AG, übernimmt ab 1. Juni 2018 eine zusätzlich geschaffene Geschäftsführer-Position bei der Porsche Engineering Group.Weiterlesen...
Stromlinie: Audi feilt beim e-tron an der Aerodynamik
Dass Audi beim e-tron-Prototyp einen Luftwiderstands-Beiwert von 0,28 erreicht, liegt nicht zuletzt an den virtuellen Außenspiegeln des rein elektrisch angetriebenen Oberklasse-Modells. Im WLTP-Zyklus soll es eine Distanz von mehr als 400 Kilometern bewältigen können.Weiterlesen...
BMW bringt als erster OEM kabelloses Laden für Plug-in-Hybride
BMW i bietet jetzt als Leasing-Sonderausstattung eine ab Werk verfügbare, vollintegrierte Lösung zum induktiven Aufladen eines Plug-in-Hybrid Modells an. Die Produktion der ersten Fahrzeuge soll im Juli starten.Weiterlesen...
Serienanlauf VW Polo bringt Rehau VW-Award
Unter den diesjährigen Preisträgern des Volkswagen Group Award ist auch Polymerspezialist Rehau. Das Familienunternehmen wurde in der Kategorie „Local Performance Champion“ für den Serienanlauf des VW Polo im vergangenen Jahr in Südafrika prämiert.Weiterlesen...
Toyota und Suzuki vertiefen Zusammenarbeit
Toyota und Suzuki sind sich einig: Es sollen konkrete Beratungen über weitere gemeinsame Projekte zur Technologie-Entwicklung, Fahrzeugproduktion und Markterschließung stattfinden. Auf der Agenda steht ein Drei-Punkte-Plan.Weiterlesen...
Toyota dreht den Wasserstoffhahn voll auf
Toyota will die Großserienproduktion von Wasserstofftanks und Brennstoffzellen-Stacks ab 2020 ausweiten. Die Japaner gehen davon aus, dass sich im kommenden Jahrzehnt die Nachfrage nach alternativ angetriebenen Fahrzeugen auf bis zu 30.000 Einheiten pro Jahr verzehnfachen wird.Weiterlesen...
Magna bringt neues Türschließsystem in Serie
Zulieferer Magna hat ein neues Schließsystem für Autotüren entwickelt, welches zu seiner Betätigung bis zu 60 Prozent weniger Kraftaufwand benötigt. Jetzt ist auch der erste Vertrag zu dessen Serienproduktion in einem neuen Modell eines europäischen Herstellers unter Dach und Fach.Weiterlesen...