
BMW Motorsport zündet Effizienz-Rakete für den M8 GTE
Dem über 600 PS starken V8-Motor P63/1 mit BMW TwinPower Turbo Technologie für den M8 GTE werden Wirkungsgrade von deutlich über 40 Prozent nachgesagt. Das macht den Boliden zum „effizientesten BMW Motorsport Rennmotor aller Zeiten“.Weiterlesen...

New Aluminium: Millionenauftrag stärkt Ex-Belte AG
Ein Jahr nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Sanierung hat die nun unter „Newalu“ firmierende, ehemalige Belte AG, von einem großen deutschen Automobilhersteller einen Millionenauftrag für die Veredelung von Fahrwerksteilen erhalten.Weiterlesen...

Industrieroboter: VW erprobt Laser-Sicherheitsscanner
Volkswagen will auch Industrieroboter in die Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) einbeziehen. Zusammen mit den Partnern Fraunhofer IFF, Kuka und Keyence Deutschland ist nun ein Prototyp-Anlage entstanden, die mit dynamischen Schutzfeldern arbeitet.Weiterlesen...

BASF-Analyse: Weiß dominiert den Markt der Automobilfarben
BASF hat eine globale Analyse der Farbverteilung auf dem Automobilmarkt von 2017 vorgelegt. Demnach behält Weiß weltweit die vorherrschende Position in allen Segmenten und bleibt mit einem Marktanteil von nahezu 40 Prozent die beliebteste Farbe.Weiterlesen...

Porsche Classic liefert Klassiker-Teile aus dem 3D-Drucker
Der Klassikbereich von Porsche fertigt jetzt Teile, die extrem selten sind und nur in geringen Stückzahlen benötigt werden, mittels 3D-Druckern. Alle Teile, die im 3D-Druckverfahren produziert werden, erfüllen technisch und optisch die Voraussetzungen für höchste Originaltreue, so Porsche.Weiterlesen...

VW-Konzern eröffnet Future Center Asia in Peking
Der Volkswagen Konzern hat sein Future Center Asia offiziell eröffnet. Hier und an den Standorten Potsdam und Belmont im Silicon Valley wollen Experten des Konzerns gemeinsam die Mobilität und das Auto der Zukunft „erfinden“.Weiterlesen...

IAV und DFKI entwickeln Motoren mit Deep Learning und KI
Der Automobil-Entwicklungspartner IAV und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) eröffnen das gemeinsame „Forschungslabor Lernen aus Prüfdaten“ (FLaP). In der neuen Testumgebung im DFKI in Kaiserslautern soll insbesondere die Motorenentwicklung durch spezielle Analysemethoden der KI neue Impulse bekommen.Weiterlesen...

Titan-Teil: Bugatti bringt Bremssattel aus dem 3D-Drucker
Zusammen mit dem Hamburger Laser Zentrum Nord hat Bugatti einen Meilenstein in der additiven Fertigung erreicht. Der Volkswagen-Tochter ist es gelungen, einen 8-Kolben-Monoblock-Bremssattel aus Titan per 3D-Druck zu produzieren. Vorserien-Versuche sollen bald folgen.Weiterlesen...

Mazda weitet Motorenproduktion in Thailand erheblich aus
Die Mazda Powertrain Manufacturing Thailand (MPMT) hat ihr Motoren-Montagewerk in der Provinz Chonburi um eine eigene Fertigung erweitert: Dadurch können statt 30.000 künftig bis zu 100.000 Skyactiv Motoren pro Jahr gebaut werden.Weiterlesen...

Conti liefert Riemen-Starter-Generator für neuen Audi A8
Das Zentralelement des elektrifizierten Antriebstrangs des neuen Audi A8 besteht neben einer Lithium-Ionen-Batterie serienmäßig aus einem neuen Conti Riemen-Starter-Generator mit integrierter Leistungselektronik. Produziert wird er am Standort Nürnberg.Weiterlesen...