
Melrose versucht feindliche Übernahme von GKN
Die britische Beteiligungsgesellschaft Melrose hat sich bei ihrem Griff nach dem Automobilzulieferer GKN nun direkt an die Aktionäre gewandt und ihre Offerte aufgestockt. Laut der Agentur Dow Jones unterbreitete sie den Anteilseignern eine feindliche Offerte von 7,4 Milliarden Pfund Sterling in bar und Aktien.Weiterlesen...

BMW Group übernimmt Parkmobile LLC
Die BMW Group hat ihre seit 2014 bestehende Minderheitsbeteiligung am größten Anbieter mobiler Parkdienstleistungen in Nordamerika, Parkmobile LLC, nun zur Komplettübernahme ausgestaltet. Die Münchner sehen sich damit als international führenden Anbieter von digitalen Parklösungen.Weiterlesen...

BorgWarner motorisiert Leicht-Lkw Fuso eCanter
Der 7,5-Tonner eCanter der Daimler-Nutzfahrzeugtochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation wird von BorgWarner-Technologie effizient in Bewegung versetzt. Sein Powertrain wird dominiert von einem HVH250-Elektromotor (High Voltage Hairpin) und einem eGearDrive-Getriebe.Weiterlesen...

Adient thematisiert in Detroit "Smart Seating"
Das Johnson Controls- Spin-off Adient zeigt auf der North American International Auto Show (NAIAS,15. bis 18. Januar), welche Sitzlösungen Megatrends wie autonomes Fahren, Carsharing oder Elektromobilität erfordern.Weiterlesen...

Batteriezellen: ZSW will Stapeltechnik forcieren
Die Pilotfertigung für Lithium-Ionen-Zellen am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) in Ulm ist für die vollautomatische Assemblierung von prismatischen Zellen mit gewickelten Elektroden (im PHEV-1-Format) ausgelegt. Nun wird sie im Rahmen des neuen Projekts STACK um die aussichtsreiche Stapeltechnik erweitert.Weiterlesen...

Baidu nutzt KI-Steuerbox von ZF für autonomes Parken
ZF und das chinesische Technologieunternehmen Baidu präsentieren im Vorfeld der CES 2018 ein neues System, das Pkw zum selbstständigen, fahrerlosen Valet-Parken befähigt. Die Anwendung ist das erste Produkt aus der strategischen Kooperation beider Unternehmen.Weiterlesen...

Dürr baut intelligente Lackiererei für Elektrofahrzeuge in China
Für die auf eine Jahreskapazität von 100.000 Einheiten ausgelegte Fabrik von JAC Anhui Jianghuai Automobile im chinesischen Hefei baut Dürr jetzt eine vollautomatische Lackiererei. Sie ist konzipiert als Smart Factory mit umfassender Datennutzung.Weiterlesen...

FEV baut französisches Batterie-Prüfzentrum aus
Der international agierende Dienstleister FEV erweitert sein Batterie-Prüfzentrum nahe Paris. Bereits 2018 soll das rund 600 Quadratmeter große Areal in Betrieb gehen. Es umfasst vier begehbare Prüfzellen für große Traktionsbatterien und vier Prüfzellen für Batterie-Packs mit einer Spannungsversorgung von bis zu 1.200V.Weiterlesen...

Mann+Hummel filtert dem Streetscooter die Emissionen weg
Der Filtrationsspezialist Mann+Hummel hat für das Lieferfahrzeug Streetscooter einen Feinstaubpartikelfilter entwickelt, der alle Staubpartikel aufnimmt, die beim Fahren durch Reifen-, Bremsen- und Straßenabrieb entstehen. Ergebnis: Emissionsfreiheit.Weiterlesen...

Continental zähmt Datenmengen durch adaptierbare Plattform
Auf der CES 2018 stellt das Technologieunternehmen Continental eine hochflexible, adaptierbare Rechenplattform für das automatisierte Fahren und zur Verarbeitung großer Datenmengen vor. Conti hat die Assisted & Automated Driving Control Unit in enger Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Xilinx entwickelt.Weiterlesen...