VinFast-Werk Hai Phong spielt die Siemens-Karte aus
VinFast, Vietnams erster Automobil-Serienhersteller, hat seine ersten Fahrzeuge bereits nach 21 Monaten produziert. Die gesamte Wertschöpfungskette wurde mit Hilfe eines Digital-Enterprise-Portfolios integriert und digitalisiert.Weiterlesen...
Yanfeng: So sieht die Smart Cabin XiM 20 aus
Mit dem Experience-in-Motion 2020 (XiM 20) zeigt Yanfeng sein Innenraumkonzept für autonome Ridesharing-Fahrzeuge erstmals in Europa. Auffallend dabei: ein Tisch mit Smart Interior Surface (SIS), eine UV-Oberflächendesinfektion, Staufächer mit Erinnerungsfunktion und ein neues Smart Audio Design.Weiterlesen...
Toyota legt neue Plattform GA-B für Kleinwagen auf
Toyota erweitert seine New Global Architecture (TNGA) jetzt auch ins Kleinwagensegment. Als GA-B Plattform soll sie sowohl Designfreiheit ermöglichen als auch für Skaleneffekte in der Produktion sorgen.Weiterlesen...
Yanfeng: Neue Geschäftseinheit YFT soll Smart Cabin pushen
Der chinesische Automobil-Systemzulieferer Yanfeng bündelt seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Bereichen Interieur, Sitze, Elektronik, Sicherheit und Exterieur in der neuen globalen Geschäftseinheit Yanfeng Technology (YFT).Weiterlesen...
Toyota baut neuen Benzinmotor in Polen
Toyota Motor Europe (TME) produziert ab sofort einen neuen Zweiliter-Benzinmotor im polnischen Jelcz-Laskowice. Das Aggregat wird als Teil der Toyota New Global Architecture (TNGA) sowohl für Hybridmodelle des Corolla als auch für konventionell angetriebene Varianten des Kompakt-SUV RAV4 eingesetzt.Weiterlesen...
Anerkennung für deutsch-polnisches 3D Druck Projekt
Mit der symbolischen Übergabe einer Urkunde zum deutsch-polnischen Projekt „AM-Crash“ durch Bundesministerin Anja Karliczek wurde nun die Förderung der Forschungsarbeit der EDAG Engineering GmbH in einer Fördermaßnahme des BMBF bekräftigt.Weiterlesen...
Premiere: Erstes MQB-Fahrzeug für Volkswagen do Brasil
Volkswagen do Brasil entwickelt zum ersten Mal komplett eigenständig ein Fahrzeug auf Basis des Modularen Quer-Baukastens MQB, das später auch in Europa produziert und in weiteren internationalen Märkten verkauft werden soll.Weiterlesen...
Brose kappt Kabelaufwand für Autotürfunktionen
Zulieferer Brose tritt an, in einer neuen Generation von Türsteuergeräten künftig alle Funktionen vom Fensterheber bis zum Kollisionsschutz zu integrieren. Das soll Kosten, Bauraum sowie Gewicht sparen und neue Funktionen wie Noise-Cancelling ermöglichen.Weiterlesen...
Hundertfach schneller: Verschleißschutz für Bremsscheiben auflasern
Mit dem vom Fraunhofer ILT und der RWTH Aachen entwickelten Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA) können erstmals Verschleiß- und Korrosionsschutzschichten auf Bremsscheiben mit Prozessgeschwindigkeiten bis zu 500 Meter pro Minute aufgebracht werden.Weiterlesen...
Atlas Copco: Erik Felle neuer Geschäftsführer in Bretten
Erik Felle ist seit dem 1. September Geschäftsführer der Atlas Copco IAS GmbH in Bretten. Die Division IAS von Atlas Copco hat sich auf eine große Bandbreite von Fügetechnologien für die Automobilindustrie spezialisiert.Weiterlesen...