Mercedes-Benz Cars plant Pkw-Montage in Ägypten
Mercedes-Benz Cars hat gemeinsam mit der ägyptischen Regierung eine Absichtserklärung für eine lokale Montage von Mercedes-Benz Pkw in Ägypten unterzeichnet. Das Werk soll im Großraum Kairo entstehen, ein Logistik-Hub in der Suez Canal Special Economic Zone könnte folgen.Weiterlesen...
TU Chemnitz bekommt Spezial-Bremsenprüfstand
Die TU Chemnitz wird Mitte 2020 einen „Schwungmassen-Bremsenprüfstand mit Straßensimulations-Belastungseinheit“ in Betrieb nehmen. Konkrete Einsatzfelder werden Belastungsmessungen von Bremsbaugruppen bei Stopp- und Dauerbremsungen sein.Weiterlesen...
Zerspanung: Mapal nimmt E-Komponenten verstärkt ins Visier
Die auf Präzisionswerkzeuge für die Zerspanung spezialisierte Mapal Gruppe vermeldet für das Geschäftsjahr 2018 einen Umsatzanstieg von knapp fünf Prozent auf jetzt 640 Millionen Euro. Die Bearbeitung von E-Fahrzeugkomponenten steht weiterhin ganz oben auf der Agenda.Weiterlesen...
Trumpf kauft 25,1 Prozent an IT-Start-up Zigpos
Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf treibt die vernetzte Fertigung voran und steigt mit 25,1 Prozent beim Dresdener Start-up Zigpos ein. Das 20 Mann IT-Unternehmen fiel unter anderem mit einer Lösung für statistische Auswertungen für Indoor-Positionstracking auf.Weiterlesen...
Bitkom: Deutsche Industrie setzt auf 3D-Druck
Werkzeuge, Ersatzteile und Modelle kommen heute bereits in vielen deutschen Industrieunternehmen aus dem 3D-Drucker. Einer Bitkom-Umfrage zufolge nutzt heute schon jedes dritte Unternehmen (32 Prozent) diese Technologie. Hauptmotiv: Individualisierung.Weiterlesen...
Rheinmetall Automotive: Abgasventil-Auftrag aus China
Rheinmetall Automotive wird über das Tochterunternehmen Pierburg einen der weltweit größten Produzenten schwerer Lkw in China mit Abgasrückführ- sowie Rückschlagventilen beliefern. Die jetzt erhaltene Order hat ein Lifetimevolumen von 155 Millionen Euro.Weiterlesen...
Schaeffler beauftragt Leadec in China mit Anlagenwartung
Leadec Industrial Services Shanghai hat die Zusammenarbeit mit Schaeffler China gestartet und wird in einem der Werke auf dem Taicang Manufacturing Campus für drei Jahre die Wartung der Produktionsanlagen übernehmen.Weiterlesen...
Volkswagen steigt bei Northvolt mit 20 Prozent ein
Volkswagen investiert rund 900 Millionen Euro in gemeinsame Aktivitäten mit dem schwedischen Batteriehersteller Northvolt. Die Summe fließt teilweise in einen 20 Prozent-Anteil an der Northvolt AB sowie in ein geplantes Produktions-Joint Venture mit den Skandinaviern.Weiterlesen...
Eisenmann und Onejoon schließen China-Joint Venture
Mit dem Ziel, weltweit führender Anbieter von Hochtemperaturanlagen für Materialien in Lithium-Ionen-Batterien zu werden, haben Eisenmann Thermal Solutions und die südkoreanische Onejoon ein Joint Venture in China gegründet.Weiterlesen...
Continental und Leia holen dritte Dimension ins Fahrzeug
Das Technologieunternehmen Continental entwickelt derzeit zusammen mit dem US-amerikanischen Unternehmen Leia Inc. eine dreidimensionale Cockpit-Lösung: das „Natural 3D Lightfield Instrument Cluster“. Bis 2022 soll das neue System serienreif sein.Weiterlesen...