Kirchhoff FuE-Chef Wagener: Karosseriebau vereinfachen
Christoph Wagener, Leiter Forschung und Produktentwicklung bei Kirchhoff Automotive, fordert einen Rückbau der Materialvielfalt und Komplexität im Karosserie-Leichtbau. Angesichts neuer Fahrzeugkonzepte sei hier ein neuer, systemischer Ansatz nötig.Weiterlesen...
ZF baut E-Antriebe in Serbien und China
ZF investiert weiter in E-Mobility: Im serbischen Pancevo nahe Belgrad nimmt ein Werk für Elektroantriebe seinen Betrieb auf, im chinesischen Hangzhou entsteht ein weiterer ZF-Produktionsstandort für E-Antriebe. Schweinfurt wiederum bekam ein neues Bürogebäude.Weiterlesen...
VW Komponente entwickelt Lenkungen mit Partner NSK
Die Volkswagen Konzern Komponente hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem japanischen Lenksystemhersteller NSK geschlossen. Beide Unternehmen beschlossen eine vertiefte Entwicklungszusammenarbeit.Weiterlesen...
Premiere: ZF zaubert Airbag aus dem Seitenschweller
Der Prototyp eines neuen Pre-Crash-Schutzsystems von ZF kann mit einem externen Seitenairbag Millisekunden vor einer Kollision eine zusätzliche seitliche Knautschzone schaffen und so die Unfallfolgen für Insassen um bis zu 40 Prozent mindern.Weiterlesen...
Karosseriebau: Sick holt sich den AEE Innovation Award
Auf der Fachmesse für die Prozesskette Karosserie AEE (Automotive Engineering Expo) 2019 in Nürnberg wurde Sensorhersteller Sick für sein kameragestütztes Lokalisierungssystem für Fahrzeugkarossen auf Skid-Trägern mit dem AEE Innovation Award ausgezeichnet.Weiterlesen...
iComposite 4.0: Wirtschaftliche Produktion von CFK-Teilen ist möglich
Innerhalb des Forschungsprojekts „iComposite 4.0“ ist es Pressenbauer Schuler und seinen Partnern nun gelungen, die Kosten für ein CFK-Prototyp-Teil um mehr als 50 Prozent und die Durchlaufzeit für dessen Fertigung um über 40 Prozent zu reduzieren.Weiterlesen...
Leadec schickt Smart Factory Group ins Rennen
Der Industrie-Dienstleister Leadec hat einen Innovation Hub ins Leben gerufen. Die „Smart Factory Group“ soll digitale Serviceangebote entwickeln und als Plattform für den Austausch auch mit externen Technologie-Partnern fungieren. Verantwortlich zeichnet Bernd Völpel.Weiterlesen...
Abwehr-Allianz: Daimler, BMW, Ford und Volvo kooperieren mit HERE und TomTom
Daimler, BMW, Ford und Volvo erproben in Zusammenarbeit mit HERE Technologies, TomTom sowie den Verkehrsbehörden sechs europäischer Länder, wie sich Informationen zu akuten Gefahrensituationen in Echtzeit per Car-to-X Technologie weitergeben lassen.Weiterlesen...
Toyota baut neues Werk in Myanmar
Toyota baut erstmals ein Produktionswerk in Myanmar. Ab Februar 2021 soll der Toyota Hilux von den Bändern der neuen Toyota Myanmar Co., Ltd. (TMY) laufen. Die Produktionskapazität ist angelegt auf 2.500 Fahrzeuge dieses Modells pro Jahr.Weiterlesen...
Fraunhofer IWS: Strom sparen bei der Batterieproduktion
In einem neuen Produktionsverfahren für Batterien werden die Elektroden der Energiespeicherzellen mit einem trockenen Film statt mit flüssigen Chemikalien beschichtet. Das spart Energiekosten und macht giftige Lösungsmittel in diesem Prozessschritt überflüssig.Weiterlesen...