Continental zeigt neues Testsystem für Bremsperformance
Mit einem eigens entwickelten, fahrerlosen und vollelektrischen Prüffahrzeug "AVA" will Continental die Messung der Bremsperformance von Pkw-Reifen präzisieren. Kontrollierbare Testbedingungen sollen neue Maßstäbe in der Reifenentwicklung setzen.Weiterlesen...
IAV nimmt neues Prüfzentrum in Heimsheim in Betrieb
Das Entwicklungsunternehmen IAV baut mit dem nahe Stuttgart gelegenen Standort seine Testkapazitäten zur Überprüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) aus und bietet nun alle relevanten EMV-Messungen unter einem Dach.Weiterlesen...
ZF bezieht mehr grünen Strom
Um seinem Klimaneutralitätsziel einen Schritt näher zu kommen schließt ZF langfristige Liefervereinbarungen mit Statkraft und Enovos, die grünen Strom aus Windkraft anbieten.Weiterlesen...
Porsche beteiligt sich an Batteriespezialisten
Porsche erwirbt Anteile am US-amerikanischen Unternehmen Group14 Technologies, einem Hersteller von Silizium-Kohlenstoff-Technologie für Lithium-Ionen-Batterien und baut damit die Kompetenzen bei Hochleistungsbatteriezellen aus.Weiterlesen...
Schaeffler eröffnet neues Werkzeugtechnologiezentrum
Zulieferer Schaeffler eröffnet im fränkischen Höchstadt auf einer Fläche von 8.000 Quadratmeter ein modernes Werkzeugtechnologiezentrum und hebt damit den Werkzeugbau auf ein neues Niveau.Weiterlesen...
Hella setzt auf den Werterhalt von Fahrzeugen
Zulieferer Hella setzt beim Thema nachhaltige Mobilität auf den Werterhalt sowie die Verlängerung der Lebensdauer von Fahrzeugen und bündelt in der neuen Business Group Lifecycle Solutions entsprechende Aktivitäten.Weiterlesen...
ABB und Shell partnern bei Ladelösungen
ABB E-mobility schliesst mit Shell einen neuen globalen Rahmenvertrag, der die Lieferung des kompletten Portfolios an AC- und DC-Ladestationen beinhaltet. Shell will bereits 2025 weltweit eine halbe Million Ladepunkte betreiben.Weiterlesen...
Vitesco liefert neuen Achsantrieb an Hyundai
Vitesco Technologies hat einen zwei Milliarden Euro umfassenden Auftrag gewonnen, der die Lieferung der neuen Achsantriebsgeneration EMR4 (Electronics Motor Reducer) an Hyundai umfasst. Der OEM wird das System ab 2024 im B/C-Elektrofahrzeug-Segment einsetzen.Weiterlesen...
Ford startet Produktion des elektrischen F-150
Ford beginnt die Fertigung der elektrischen Version seines Bestseller-Pickups. Für die Produktion des F-150 Lightning hat der OEM mehr als eine Milliarde US-Dollar in das Rouge Electric Vehicle Center in Michigan investiert und bereits 200.000 Reservierungen generiert.Weiterlesen...
Volkswagen vereinheitlicht Ladeangebote
Die Volumenmarken Volkswagen, Seat und Skoda bieten ab sofort einheitliche Tarife für das öffentliche Laden an. Das Angebot beinhaltet im gesamten Ladenetz feste Kilowattstunden-Preise.Weiterlesen...