Götz Fuchslocher

Redakteur

E-Mail-Adresse: goetz.fuchslocher@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-828

Berichtet über neue Automobile, Automobiltechnik, über Neues aus der Zulieferer-Branche, über Forschung und Entwicklung, Engineering, Produktionstechnik sowie die großen Veranstaltungen rund um Automobilentwicklungen.

Götz Fuchslocher
06. Mär. 2019 | 15:16 Uhr
Marc McGrath, Schaeffler
Management

Schaeffler: Neue CEOs für die Regionen Americas und Asien/Pazifik

In einem weiteren Schritt der personellen Neuaufstellung bei Schaeffler gehen mit Marc McGrath und Dharmesh Arora zum 1. Oktober auch neue CEOs für die Regionen Americas und Asien/Pazifik an den Start.Weiterlesen...

06. Mär. 2019 | 06:35 Uhr
SpaceTourer The Citroënist Concept
Neuheiten Automobil-Salon Genf 2019

Citroën mit zwei Premieren in Genf

Das Ami One Concept von Citroën steht für eine urbane, rein elektrisch angetriebene Mobilitätslösung, das SpaceTourer The Citroënist Concept mit dem Fahrrad „Rider The Citroënist by Martone“ für grenzenlose Mobilität.Weiterlesen...

05. Mär. 2019 | 16:19 Uhr
SsangYong Korando
Automobilsalon Genf 2019

SsangYong-Doppelpremiere: Korando und Musso Grand

Im Rahmen der Erneuerung seines Produktportfolios zeigt der koreanische Hersteller SsangYong in Genf zwei neue Fahrzeuge: Zum einen feiert der neue Korando Weltpremiere, zum anderen debütiert der Pick-up Musso Grand in einer Langversion.Weiterlesen...

04. Mär. 2019 | 16:28 Uhr
Garmin automotive oem
Fahrzeug-Infotainment-Lösungen

Garmin Tier1-Partner von BMW

Garmin gibt bekannt, dass die BMW Group Garmin Automotive OEM als Lead-Entwicklungs- und Fertigungspartner von Fahrzeug-Infotainment-Modulen ausgewählt hat. Die Produktion von Bauteilen soll in den USA und Europa erfolgen.Weiterlesen...

04. Mär. 2019 | 15:32 Uhr
Fahrzeugkonzept SVEN - 2,5 Meter lang und 1,75 Meter breit
Premiere auf dem Automobil-Salon Genf

share2drive und FEV enthüllen SVEN

Mit SVEN stellen die share2drive GmbH und FEV auf dem Automobil-Salon Genf ein Fahrzeugkonzept für die urbane Mobilität von morgen vor. Der elektrisch fahrende Dreisitzer soll die Lücke zwischen Individual- und öffentlichem Personennahverkehr schließen.Weiterlesen...

04. Mär. 2019 | 10:59 Uhr
DRiV-Logo
Nach der Aufteilung von Tenneco

DRiV wird neuer Player im Bereich Fahrwerk

Das künftige Unternehmen für den Ersatzteilmarkt und den Bereich Fahrwerk DRiV Incorporated wird in der zweiten Jahreshälfte nach der Aufteilung von Tenneco in zwei unabhängige Unternehmen seine Geschäftstätigkeit aufnehmen.Weiterlesen...

27. Feb. 2019 | 11:08 Uhr
Hella Eröffnung Elektronikwerk Indien Mehsana
Elektronikkomponenten

Hella eröffnet zweites Elektronikwerk in Indien

Hella eröffnet eine neue Fertigungsstätte im indischen Mehsana. Der Produktionsschwerpunkt liegt zunächst auf Sensorlösungen für Fahrpedalgeber. Weitere Elektronikprodukte sollen folgen.Weiterlesen...

26. Feb. 2019 | 16:39 Uhr
GKN Prototyp GTD19
BEV mit Zweigang-Getriebe und Torque Vectoring

GKN-Prototyp GTD19: E-Auto mit Zweigang-Getriebe

Zulieferer GKN Automotive stellt mit einem Prototyp auf Basis des Jeep Renegade das erste batteriebetriebene Elektrofahrzeug (BEV) mit Zweigang-Getriebe und Torque Vectoring vor. System verspricht Kraftschluss ohne Zugkraftunterbrechung. Derzeit laufen umfangreiche Tests in Schweden.Weiterlesen...

26. Feb. 2019 | 14:54 Uhr
Zusammenarbeit von Faurecia und Japan Display
Partnerschaft im Bereich Interior

Faurecia und Japan Display entwickeln großflächige Displays

Der Zulieferer Faurecia und der Anbieter von Fahrzeugdisplays Japan Display (JDI) gehen eine Partnerschaft für die Optimierung des digitalen Nutzererlebnisses im Pkw-Innenraum ein. Ihr Know-how demonstrierten die Unternehmen bereits auf der CES in Form des ersten 32,1' 6k-Displays.Weiterlesen...

26. Feb. 2019 | 12:54 Uhr
Sharda Motor in Neu-Dehli, Indien
Eberspächer und Sharda Motor

Eberspächer: Neues Joint Venture für Abgastechnik in Indien

Eberspächer Exhaust Technology International und Sharda Motor Industries Ltd. unterzeichnen eine Vereinbarung für ein gemeinsames 50:50 Joint Venture-Unternehmen. Ziel sind die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von Abgasnachbehandlungssystemen für indische Nutzfahrzeughersteller.Weiterlesen...