
Conti und Vodafone stellen erste Ergebnisse ihrer Partnerschaft vor
Continental und Vodafone stellen erste Ergebnisse ihrer Innovationspartnerschaft vor. Dazu zählen neue Kommunikationstechnologien wie 5G, Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X) und Mobile Edge Computing. Ein erster Serienanlauf ist für den Anfang der 2020er geplant.Weiterlesen...

In Ungarn: Mercedes-Benz startet Produktion der CLA Coupés
Im ungarischen Kecskemét läuft mit dem Mercedes-Benz CLA Coupé nach der A-Klasse ein weiteres Modell der neuesten Kompaktwagen-Generation vom Band. In über fünf Jahren wurden hier mehr als 750.000 CLA und CLA Shooting Brake der ersten Generation gefertigt.Weiterlesen...

Porsche probt autonomes Fahren in der Werkstatt
Porsche erprobt die Nutzung von autonomem Fahren in der unternehmenseigenen Werkstatt. Für ein Testfeld auf dem Unternehmensgelände in Ludwigsburg arbeitet der OEM mit dem Startup Kopernikus Automotive zusammen.Weiterlesen...

NTT Data stellt neue Plattform für Mobilitäts-Services vor
Mit NXT-Mobility zeigt NTT Data eine neue Plattform für IT-Lösungen rund um die Mobilität der Zukunft. Diese umfasst derzeit ein Management-System für Ladeinfrastrukturen und eine Lösung für Carsharing-Anbieter. Weitere Module sind bereits in Planung.Weiterlesen...

Skoda stellt Cockpit mit zwei Ebenen vor
Mit einer Skizze der Vision iV gewährt Skoda einen Ausblick auf Lösungen im ersten rein elektrischen Skoda auf MEB-Basis. Nutzerfreundliche Anordnung von Instrumententafel und Mittelkonsole sowie Instrumententafel auf zwei Ebenen.Weiterlesen...

Hella will Umsatz innerhalb von fünf Jahren verdreifachen
Bei Hella sieht man sich gut aufgestellt, um den Wachstumskurs fortzusetzen. Basis sei die konsequente Positionierung des Unternehmens entlang der zentralen automobilen Markttrends. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll der Umsatz verdreifacht werden.Weiterlesen...

GKN Additive eröffnet erstes Kundenzentrum in China
In der Einrichtung von GKN Additive in Danyang sollen sich Kunden und Partner über alle Aspekte des 3D-Metalldrucks informieren und mit den Ingenieuren in praxisorientierten Prototyping-Workshops Bauteile entwerfen und drucken.Weiterlesen...

Aufträge für Werkzeugmaschinen rückläufig
Wie der VDW meldet, sank im vierten Quartal 2018 der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 28 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren vier Prozent.Weiterlesen...

Swoboda baut Entwicklungszentrum in Schorndorf aus
Automobilzulieferer Swoboda eröffnet an seinem Zentrum für Forschung und Entwicklung in Schorndorf bei Stuttgart einen modernen Neubau. 5 Millionen-Euro-Investition für 2.000 Quadratmeter großes Bürogebäude für 65 Mitarbeiter.Weiterlesen...

PCIM 2019: Meilensteine der Stromversorgung
Knapp drei Monate vor Eröffnung der Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare Energie und Energiemanagement, PCIM, kündigt der Veranstalter die diesjährigen Highlights an. Zu ihnen zählt eine Keynote von Fred Lee.Weiterlesen...