
Porsche-Mitarbeiterzahl steigt auf über 30.000
Die Zahl der Beschäftigten bei Porsche stieg zum Jahresenede 2018 auf konzernweit 32.325 Mitarbeiter – ein Plus von 8,5 Prozent zum Vorjahr. Mehr als 50 Prozent der Porscheaner zählen zur Generation Y. Frauenanteil steigt auf 16 Prozent.Weiterlesen...

Toyota kann Absatz um zwei Prozent steigern
Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat ihren weltweiten Absatz im vergangenen Jahr erneut gesteigert: Der japanische Automobilkonzern verkaufte 2018 gut 10,59 Millionen Fahrzeuge, was einem Zuwachs von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.Weiterlesen...

BorgWarner vergrößert Fertigung in Indien
BorgWarner eröffnet sein erweitertes Werk im indischen Kakkalur. Produktionslinie für Motorsteuerungs- und variable Nockenwellenverstellsysteme (Variable Cam Timing, VCT) bedient die Nachfrage nach Systemen zur Erfüllung der Bharat-Stage-VI-Normen.Weiterlesen...

Neckarsulm: KS HUAYU investiert in neue Produktionshalle
Mit dem Neubau einer 5.000 Quadratmeter großen Produktionshalle für Aluminium-Strukturbauteile erweitert die KS HUAYU AluTech GmbH ihre Fertigungskapazitäten in Neckarsulm. Die Erweiterung stellt ein Investitionsvolumen von 35 Millionen Euro dar.Weiterlesen...

Hyundai entwickelt Multi-Kollisions-Airbag
Hyundai Motor geht das Thema Mehrfach-Kollisionen an und entwickelt ein Multi-Kollisions-Airbagsystem. Dieses soll zusätzlichen Schutz bei einem zweiten Aufprall bieten und in künftigen Fahrzeugen der Hyundai Motor Group zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Fiat erzielt mit dem 500 Rekordabsatz
Von der Baureihe Fiat 500 gingen 2018 nahezu 194.000 Einheiten an Kunden. Das elfte Jahr nach der Präsentation war damit das bisher verkaufsstärkste in der Historie des Modells. Der 500 ist Bestseller in elf europäischen Ländern, in weiteren vier innerhalb der Top-3 der Verkaufshitparade.Weiterlesen...

Richard Harris wird neuer Vorstandsvorsitzender der Walter AG
Richard Harris wird zum 4. Februar 2019 neuer Vorsitzender des Vorstandes. Er folgt auf Mirko Merlo, der seit 2012 Vorstandsvorsitzender der Walter AG ist und sich Ende 2018 entschieden hat, das Unternehmen auf eigenen Wunsch zu verlassen.Weiterlesen...

Jaguar Land Rover verbessert Kommunikation mit Fußgängern
Jaguar Land Rover hat ein neues System zur besseren Kommunikation zwischen selbstfahrenden Fahrzeugen und Fußgängern entwickelt. Projektionen vor dem Fahrzeug zeigen an, ob das selbstfahrende Modell anhalten, beschleunigen oder abbiegen will.Weiterlesen...

Yanfeng stellt Interiorkonzept XiM20 vor
Yanfeng Automotive Interiors stellt das Konzeptfahrzeug Experience-in-Motion2020 (XiM20) vor. Das Interiorkonzept für vollständig autonome Ridesharing-Fahrzeuge spiegelt die Ergebnisse wider, die das Unternehmen durch umfassende Primärforschung bis zum heutigen Zeitpunkt gewonnen hat.Weiterlesen...

Deutsche Zellenhersteller beschließen Kooperation
Deutsche Hersteller von Lithium-Ionen-Zellen und Batterie-Systemen beteiligen sich an einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist es, eine Forschungsfertigung Batteriezelle, kurz FFB, zum Aufbau einer industriellen Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen ins Leben zu rufen.Weiterlesen...