Götz Fuchslocher

Redakteur

E-Mail-Adresse: goetz.fuchslocher@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-828

Berichtet über neue Automobile, Automobiltechnik, über Neues aus der Zulieferer-Branche, über Forschung und Entwicklung, Engineering, Produktionstechnik sowie die großen Veranstaltungen rund um Automobilentwicklungen.

Götz Fuchslocher
13. Feb. 2015 | 12:53 Uhr
Christian Reitmeyer und Rainer Meyer, rediGroup
Exklusiv-Interview

redi-Group-Experten: Elektronik macht Qualität zum Muss

Im Interview geben die Experten der redi-Group, Christian Reitmeyer, Geschäftsführer, und Rainer Meyer, Leiter Lieferantenentwicklung, Antworten auf aktuelle Fragen zu den Herausforderungen im Qualitätswesen.Weiterlesen...

11. Feb. 2015 | 14:04 Uhr
In Zusammenarbeit mit BMW für den vorderen Stoßfänger des i8 entwickelt: Polypropylenwerkstoff Daplen EE112AE.
Für Stoßfänger und Armaturenbrett-Träger des BMW i8

Borealis: Expansion mit leichten Polypropylenwerkstoffen

Die Experten für Kunststoffe von Borealis und Borouge nutzen den VDI-Kongress Kunststoffe im Automobilbau 2015 in Mannheim (18.- 19. März), um Materiallösungen für Automobilanwendungen zu präsentieren sowie erweiterte Aktivitäten in Itatiba, Brasilien, bekanntzugeben.Weiterlesen...

10. Feb. 2015 | 08:47 Uhr
Feierliche Grundsteinlegung für das neue Schaeffler-Werk in Chon Buri, Thailand. Im Bild das
Ausbau der Fertigungskapazitäten in der Region Asien/Pazifik

Schaeffler legt Grundstein für Werk in Thailand

Automobilzulieferer Schaeffler hat im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung den Grundstein für eine neue Produktionsstätte in Chon Buri, Thailand gelegt. Ab 2016 sollen dort unter anderem Kupplungsscheiben und hydraulische Riemenspanner produziert werden.Weiterlesen...

09. Feb. 2015 | 16:14 Uhr
ThyssenKrupp investiert kräftig in China und eröffnet eine Fertigung für Zylinderkopfhaubenmodule. Im
Taktzeiten von teilweise 45 Sekunden

ThyssenKrupp: neuer Standort für Achsmontage in Mexiko

ThyssenKrupp hat heute einen neuen Zulieferstandort für die Automobilindustrie in Mexiko in Betrieb genommen. Im Werk in Puebla werden Vorderachsen für Volkswagen montiert.Weiterlesen...

09. Feb. 2015 | 09:29 Uhr
Stadtoberhaupt Francisco Javier León de la Riva erhielt die Schlüssel des Volkswagen e-Golf von Sabine Flores, der Leiterin des Amt Electric.
Europäische Kooperation für Elektromobilität

E-Mobilität: Metropolregion leiht Spanien E-Golf

Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg und die nordspanischen Stadt Valladolid erproben gemeinsam Konzepte zur Förderung der Elektromobilität. Seit Anfang Februar erprobt die Stadtverwaltung von Valladolid in ihrem Fuhrpark den Einsatz eines vollelektrischen Golfs. Weiterlesen...

06. Feb. 2015 | 11:01 Uhr
Andreas Schmidt, Hohenstein
Exklusiv-Interview

Hohenstein-Material-Experte Schmidt: "Kernaufgabe ist die Ergebnis-Interpretation"

Wie gut, wie ausdauernd oder etwa auch wie schadstoffbelastet Textilien für Fahrzeuge sind, zeigen ausgeklügelte Laboruntersuchungen in den Bereichen Kfz-Sitze, Innenausstattungen sowie Exterieur. Ein Gespräch mit Andreas Schmidt, Leiter der Abteilung Function and Care bei den Hohenstein Instituten.Weiterlesen...

06. Feb. 2015 | 10:39 Uhr
Laut der Gesamt-Ökobilanz erzielte die MMLV Konzeptstudie im Vergleich zum 2013 Fusion Modell signifikante Verbesserungen des Treibhauspotenzials.
Ford und Magna stellen Testergebnisse vor

Magna: Positive Ökobilanz für Multimaterial-Konzeptfahrzeug

Magna International Inc. hat die Funktionsprüfung des in Kooperation mit Ford und dem U.S. Energieministerium (DOE) entwickelten Multimaterial-Leichtbau-Konzeptfahrzeugs (MMLV) beendet. Die Untersuchungen zeigen in Bezug auf das CO2-Potenzial und den Energieverbrauch klare Vorteile des MMLV Designs auf.Weiterlesen...

06. Feb. 2015 | 05:55 Uhr
ZF AKC Hinterachslenkung für Porsche
Plus an Fahrsicherheit und Agilität

ZF: Hinterachslenkung für Porsche 911 Turbo und GT3

ZF hat mit seiner Active Kinematics Control (AKC) ein System zur Serienreife gebracht, das durch eine Spurwinkeländerung Lenkbewegungen der Hinterachse möglich macht. Serienmäßig kommt es in den Porsche-Modellen 911 Turbo und 911 GT3 zum Einsatz. Weiterlesen...

05. Feb. 2015 | 15:48 Uhr
Bestverkauftes Jeep-Modell in Deutschland war auch im Januar 2015 der Grand Cherokee.
Jeep Grand Cherokee weiterhin bestverkauftes Modell

Starker Januar für Jeep in Deutschland

Die Marke Jeep der Fiat Chrysler Automobiles Germany AG (FCA Germany AG) wuchs im Januar 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat bei den Neuzulassungen laut Kraftfahrt-Bundesamt um 54,7 Prozent. Weiterlesen...

05. Feb. 2015 | 13:51 Uhr
Der neue Getriebequerträger für die Hinterachse von ContiTech kommt in der Mercedes Benz S-Klasse
Polyamidkomponenten für Motor- und Fahrwerk

ContiTech: Hinterachsgetriebequerträger aus Polyamid

Die Lagerungsspezialisten von ContiTech haben erstmals einen Getriebequerträger aus glasfaserverstärktem Polyamid BASF Ultramid für die Hinterachse der Mercedes-Benz S-Klasse entwickelt. Das Bauteil soll gegenüber Aluminium 25 Prozent Gewicht einsparen.Weiterlesen...