Götz Fuchslocher

Redakteur

E-Mail-Adresse: goetz.fuchslocher@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-828

Berichtet über neue Automobile, Automobiltechnik, über Neues aus der Zulieferer-Branche, über Forschung und Entwicklung, Engineering, Produktionstechnik sowie die großen Veranstaltungen rund um Automobilentwicklungen.

Götz Fuchslocher
02. Dez. 2020 | 13:38 Uhr
PSA-Kompaktvan an der Ladesäule.
Marktstart 2021

Kompaktvans aller PSA-Marken werden vollelektrisch

Im kommenden Jahr werden die vier Marken Peugeot, Citroën, Opel und Vauxhall ihre Produktpalette mit vollelektrischen Versionen der Kompaktvans (B-Van) inklusive der Pkw-Varianten komplettieren.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 11:08 Uhr
Automobil-Fertigungstrasse des Constellium-Werks Neuf-Brisach.
Aluminium für untere Mittelklasse

Toyota und Constellium kooperieren

Der Einsatz leichter Aluminiumkomponenten im Fahrzeugbau nimmt zu. Wie der Aluminium-Spezialist Constellium meldet, ist er jetzt alleiniger Lieferant von Karosserieblechen für die Motorhaube der europäischen Produktion des neuen Toyota Corolla.Weiterlesen...

01. Dez. 2020 | 15:16 Uhr
Hoher Automatisierungsgrad bei der Batteriemontage im Volkswagenwerk Zwickau.
Zugtransporte mit Ökostrom

Volkswagen nimmt grüne Batterie-Logistik in Betrieb

Der Volkswagen Konzern macht den Batterie-Transport für die Elektrofahrzeuge ID.3 und ID.4 umweltfreundlicher und nimmt im Werk Zwickau den letzten Teil einer grünen Logistikkette von Polen über Braunschweig an den sächsischen Standort in Betrieb.Weiterlesen...

26. Nov. 2020 | 14:42 Uhr
Detailbild Drehmaschine
Fokus auf stärkeres Reshoring

Verband der Deutschen Drehteile-Industrie fordert Umdenken

Mit Blick auf die Herbstprognose der Wirtschaftsforschungsinstitute fordert der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie (FMI) ein Umdenken in den Unternehmen und nimmt die Politik in die Pflicht.Weiterlesen...

26. Nov. 2020 | 12:42 Uhr
Serienproduktion des Enyaq iV im Škoda-Stammwerk Mladá Boleslav.
Im Stammwerk Mladá Boleslav

Škoda startet Serienproduktion des Enyaq iV

Im Stammwerk von Škoda Auto in Mladá Boleslav hat die Serienfertigung des batterieelektrischen SUV Enyaq iV begonnen. Das Fahrzeug ist das erste Serienmodell der Marke, das auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) von Volkswagen basiert.Weiterlesen...

26. Nov. 2020 | 10:43 Uhr
Fotos der neuen Hirschvogel-Geschäftsführung: Walter Bauer (l.) und Dirk Landgrebe.
Neue Unternehmensspitze

Generationswechsel bei Hirschvogel

Hirschvogel führt eine neue Führungsorganisation ein und zieht den Generationswechsel an der Spitze des Unternehmens vor. Ab dem 1. Januar werden Walter Bauer (CFO) und Dirk Landgrebe (COO) die Geschäfte leiten.Weiterlesen...

25. Nov. 2020 | 16:43 Uhr
Elektrobit stellt mit EB Xelor eine Softwareplattform zur Optimierung der Entwicklung von Automobilelektronik-Architekturen vor.
Auf HPC-Basis

Elektrobit stellt Plattform für E/E-Architekturen vor

Elektrobit stellt mit EB Xelor eine Softwareplattform zur Optimierung der Entwicklung von Automobilelektronik-Architekturen der nächsten Generation auf Basis von HPC (High-Performance Computing) vor.Weiterlesen...

25. Nov. 2020 | 13:57 Uhr
Emag Werkzeugmaschinenbau
VDW-Produktionsprognose

Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie

Die zweite Corona-Welle hat die Werkzeugmaschinenindustrie dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken zufolge voll erfasst. Der VDW revidiert seine Produktionsprognose fürs laufende Jahr und rechnet mit einem Rückgang von etwa 30 Prozent.Weiterlesen...

25. Nov. 2020 | 10:26 Uhr
Schematische Darstellung der Funktionsweise des Druckausgleichselements DIAvent von Freudenberg Sealing Technologies.
Druckausgleichselement DIAvent

Freudenberg beliefert Beijing Electric Vehicles

Freudenberg Sealing Technologies startet die Produktion des Druckausgleichselements DIAvent für den Großserieneinsatz in einem PKW des chinesischen Herstellers Beijing Electric Vehicles (BJEV).Weiterlesen...

24. Nov. 2020 | 16:54 Uhr
Škoda setzt im Trainings- und Servicezentrum auf neue Photovoltaikanlage
Mehr als 450 MWh pro Jahr

Škoda installiert neue Photovoltaikanlage in Kosmonosy

Škoda Auto hat in Zusammenarbeit mit ČEZ Solární, einem Tochterunternehmen des Prager Energiedienstleisters ČEZ Esco, und dem Energieversorger ŠKO-Energo Solarpaneele auf den Dächern seines Service-Zentrums in Kosmonosy installiert.Weiterlesen...