
Industrieservice durch Coronakrise besonders stark betroffen
Die coronabedingten Produktions- und Umsatzrückgänge der Industrie in Deutschland wirken sich laut einer Umfrage von Lünendonk & Hossenfelder wesentlich auf das Geschäftsjahr der führenden Industrieservice-Unternehmen aus.Weiterlesen...

Rheinmetall meldet Rekordaufträge in Automotive-Sparte
Der Rheinmetall-Konzern verbucht in seiner Automotive-Sparte einen weiteren Rekord für eine neuentwickelte elektrische Gaspumpe für Tanksysteme (EVAP – Electrical Vapor Pump). Der Lifetime-Auftragseingang für das System überschreitet die Milliarden-Eurogrenze.Weiterlesen...

BMW erweitert Kapazitäten für Benzinmotoren
In ihrem weltweit größte Motorenwerk am Standort Steyr hat die BMW Group eine neue Motorenmontagelinie zur Produktion von 4- und 6-Zylinder Benzinmotoren in Betrieb genommen. In den Ausbau wurden rund 102 Millionen Euro investiert.Weiterlesen...

Fanuc liefert 1.400 Roboter an VW-Werke
Der Industrieroboterhersteller Fanuc liefert insgesamt rund 1.400 Roboter an die VW-Werke in Emden und Chattanooga. Die Roboter sollen beim Autohersteller im Karosseriebau und in der Batterieproduktion eingesetzt werden.Weiterlesen...

ElringKlinger kooperiert mit Plastic Omnium
ElringKlinger und Plastic Omnium wollen die wasserstoffbasierte Brennstoffzellentechnologie vorantreiben und daher die EKPO Fuel Cell Technologies gründen, ein Joint Venture zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellenstacks.Weiterlesen...

ZKW und Partner entwickeln neuen Hochleistungswerkstoff
Im Rahmen des Projekts Solaris entwickeln der Systemlieferant ZKW und Partner einen Hochleistungswerkstoff für Verbindungen von High-Power-LEDs und anderen Leistungshalbleitern. Selbstheilendes Lot soll Elektronikkomponenten zuverlässiger machen.Weiterlesen...

Mini treibt Neuausrichtung des Modellprogramms voran
Mini will sich auf Dienstleistungen, Antriebstechnologien und Fahrzeugsegmente der Zukunft fokussieren und das Modellprogramm neu ausrichten. Zur Strategie zählt auch die Stärkung der Marktposition in China durch lokale Produktion von Fahrzeugen ab 2023.Weiterlesen...

Siemens und Log.Go.Motion geben Partnerschaft bekannt
Siemens und der Spezialist für die Digitalisierung von Prozessen in Industrie und Logistik Log.Go.Motion haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Siemens wird die Softwarelösung Moby.Check innerhalb der Prozessindustrie weltweit vertreiben.Weiterlesen...

Computertomograf durchleuchtet Energiespeicher
An der Forschungsstelle der EU, Joint Research Centre (JRC), hat Weiss Umwelttechnik einen speziellen Prüfstand für Lithium-lonen-Speicher mit hoher Energiedichte geplant und realisiert. Schwachstellen sollen mithilfe von CT-Aufnahmen aufgedeckt werden.Weiterlesen...

Die Brennstoffzelle wird zur Nischentechnologie
Industrie und Politik schwören sich bei Pkw mittlerweile mehrheitlich auf rein batterieelektrische Antriebe ein. Die Brennstoffzellentechnologie dagegen könnte ihr Zuhause künftig bei Nutzfahrzeugen finden.Weiterlesen...