
"Euro 7 wird Kleinwagen unglaublich verteuern"
Während der neue CEO der Marke VW mit anhaltenden Unterbrechungen der Lieferkette zu kämpfen hat, die zu Produktions- und Absatzeinbußen führen, wollen die Wolfsburger das Volumensegment wieder mehr als in den vergangenen Jahren dominieren.Weiterlesen...

Peugeot 308: Golf-Konkurrent in dritter Generation
Der Druck in der Kompaktklasse ist größer denn je. Das beliebteste Fahrzeugsegment Europas muss sich gegen die allgegenwärtigen SUVs und zunehmend gegen Elektroautos behaupten. Keine einfache Situation für den neuen Peugeot 308, der im Oktober zu den Händlern rollt.Weiterlesen...

Bentley Continental GT: Zwölfzylinder ab 250.000 Euro
Bentley enthüllt die dritte Generation seines Topmodells Continental GT Speed. Der 659 PS starke Zwölfzylinder lässt ihn zum schnellsten Serienauto in der 101-jährigen Geschichte der Briten werden.Weiterlesen...

BMW M235i xDrive: CLA-Jäger
Im Hause BMW sind die geraden Zahlen meist konservativer und die ungeraden machen auf sportlich. Zum ersten Mal folgt BMW dieser Logik mit seiner neuen Frontantriebsgeneration. Nach dem Spaßmacher M 135i folgt nunmehr das M 235i Gran Coupé, das in erster Linie den Mercedes CLA aufs Korn nehmen soll.Weiterlesen...

Hyundai i10: Kleiner City-König
Hyundai frischt sein Einstiegsmodell spürbar auf und macht es so mehr denn je zum kleinen König der City. Das Angebot aus Preis und Leistung passt, denn auch mit dem neuen Hyundai i10 geht es unter 11.000 Euro los.Weiterlesen...

Audi RS Q8: Kraftprotz aus Bratislava
Als ob ein Audi Q8 nicht schon auffällig genug wäre, krönen die Ingolstädter das neue Topmodell mit einer spektakulären Motorisierung: dem 600 PS starken RS Q8. Trotz 127.000 Euro ist er ein wahres Schnäppchen, denn so viel SUV bietet zu dem Preis kein anderer.Weiterlesen...

VW Golf 8: Zeichen der Zeit
Das weltweit meistverkaufte Auto von Volkswagen geht in seine achte Generation und zeigt sich bestens für die neue Zeit gerüstet. Wir haben die 150 PS starke 1.5 eTSi-Version unter die Lupe genommen, die sich besonderer Beliebtheit erfreuen dürfte.Weiterlesen...

Peugeot 2008: Kompakt-Crossover mit soliden Fahrleistungen
Peugeot hat gerade erst seinen neuen 208 präsentiert, der mit Benzin-, Diesel- und Elektroantrieb verfügbar ist. Schnell legen die Franzosen den eng verwandten Kompakt-Crossover 2008 nach.Weiterlesen...

Produktionsende nach 74 Jahren: Goodbye VW Käfer!
Nach 74 Jahren im aktiven Dienst verlässt der Dauerläufer VW Käfer die automobile Welt. Durch seine militärischen Wurzeln und seine Bedeutung zur Demokratisierung des Individualverkehrs wurde der Käfer weltweit zu einem Kultauto. Im Juli wird die Produktionslinie in Puebla / Mexiko stillgelegt, sodass viele Käferliebhaber beten, dass das Auto in Zukunft zu einem Elektrofahrzeug wird.Weiterlesen...

Ford Ranger Raptor: Leistungsdefizit
Ford nimmt sich das legendäre US-Modell F-150 zum Vorbild und krönt seine Ranger-Modellreihe mit einer scharfen Raptor-Version. Doch ein 213 PS starker Diesel ist nicht viel, wenn die Konkurrenz ohne Sportversion bereits weit mehr Leistung bietet.Weiterlesen...