Pascal Nagel

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: nagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-937

Schreibt über Autos und Digitalisierung – am liebsten in der Kombination aus beidem.

Pascal Nagel
11. Dez. 2020 | 08:00 Uhr
zwei Mitarbeiter von BMW drucken mittels additiver Fertigung ein Fahrzeugteil für den Innenraum.
Additive Fertigung

So wird 3D-Druck für das Fahrzeuginterieur industrialisiert

Der Fahrzeuginnenraum wird zur Wohlfühloase – mit Konsequenzen für die Materialauswahl und die Fertigungsverfahren für Komponenten im Interieur. 3D-Druck und der Einsatz von Polycarbonat sind nur zwei der maßgeblichen Trends.Weiterlesen...

04. Dez. 2020 | 08:00 Uhr
Die drei Linien der S-Klasse Produktion im Jahre 1975 in Sindelfingen.
Buchstabe als Markenversprechen

Diesen Werdegang hat die Mercedes-Benz S-Klasse durchlebt

Seit diesem Jahr rollt in der Factory 56 die elfte Generation der S-Klasse von Mercedes-Benz vom Band. Doch die Anfänge des automobilen Luxus liegen bereits 120 Jahre zurückWeiterlesen...

30. Okt. 2020 | 07:30 Uhr
Eine Werbung für das Automatikgetriebe im Cadillac.
Geschichte der Automatik

Dieses Automatikgetriebe schaffte den Durchbruch

Die Automatik feiert ihren 80. Geburtstag. Was in den USA bereits zum Start der Renner war, fristete in Deutschland lange ein Nischendasein – bis ein neuer Automatiktyp der klassischen Handschaltung letztlich doch Konkurrenz machte.Weiterlesen...

16. Sep. 2020 | 10:35 Uhr
Im Infotainmentsystem von Volvo lässt sich die Feinstaubbelastung ablesen
Anders Löfvendahl und Maria Bernander, Volvo

„Wir haben fünf Jahre an dem Filter gearbeitet“

Volvo widmet sich der frischen Luft im Fahrzeuginnenraum: Ein Luftfilter soll Feinstaubpartikel der Größenordnung PM 2,5 von den Insassen fernhalten. Anders Löfvendahl, Technical Expert Cabin Air Quality, und Maria Bernander, Technical Expert Occupational Health Effects, sprechen im Interview über die neue Lösung.Weiterlesen...

09. Dez. 2019 | 14:07 Uhr
I-Pace JLR Elektromobilität
Batteriemanagement im I-Pace

Jaguar steigert Reichweite per Softwareupdate

Jaguar verpasst seinem Elektro-Modell I-Pace mehr Reichweite – dank Softwareupdate. In die Feinjustierung sind vor allem Erkenntnisse aus dem elektrischen Motorsport geflossen.Weiterlesen...

03. Jul. 2019 | 17:08 Uhr
Peter Hochholdinger, Lucid
Management

Ex-Tesla-Manager Hochholdinger wird Lucid-Produktionschef

Erst vergangene Woche wurde das Ausscheiden von Peter Hochholdinger bei Tesla bekannt, nun hat der ehemalige Audi-Manager bereits einen neuen Posten: Hochholdinger verantwortet ab sofort die Produktion bei Teslas Elektro-Konkurrenz Lucid Motors.Weiterlesen...