
Teslas Deutschland-Chef Jochen Rudat geht zu Automobili Pininfarina
Der Elektroautohersteller Tesla verliert seinen wichtigsten Manager in Deutschland.Weiterlesen...

VW und Porsche rufen wegen Airbag-Problems fast 227.000 Autos zurück
Volkswagen und Porsche müssen wegen eines Problems mit Airbags und Gurtstraffern knapp 227 000 Autos zurückrufen.Weiterlesen...

Škoda beginnt in Kvasiny mit Serienfertigung des Superb iV
Im Škoda Werk Kvasiny ist heute der erste Superb iV vom Band gerollt. Für die Produktion des ersten elektrifizierten Serienmodells der Unternehmensgeschichte hat der Hersteller rund 12 Millionen Euro in Umbaumaßnahmen investiert.Weiterlesen...

Kein Nachfolger für den BMW i3
Das Elektroauto BMW i3 wird keinen Nachfolger bekommen. Das hat Marketingvorstand Pieter Nota gegenüber der Financial Times angekündigt.Weiterlesen...

CATL liefert auch Batteriemodule für Daimlers Lkw
Der chinesische Zellhersteller CATL liefert von 2021 an Batteriemodule für Daimlers elektrische Lkw.Weiterlesen...

Hella und chinesischer Automobilhersteller FAW vertiefen Zusammenarbeit
Der Licht- und Elektronikspezialist Hella und FAW, einer der größten Automobilhersteller in China, vertiefen ihre Zusammenarbeit.Weiterlesen...

Autonomes Fahren auf Hamburger Teststrecke macht gute Fortschritte
Die Versuche auf der Hamburger Teststrecke für autonom fahrende Autos sind nach Angaben der Verantwortlichen bislang erfolgreich verlaufen und auf einem guten Weg.Weiterlesen...

Michelin, Continental und SMAG gründen Joint Venture
Der Reifenhersteller Continental und sein französischer Konkurrent Michelin wollen gemeinsam die ökologischen Folgen des Kautschuk-Anbaus genauer im Blick behalten.Weiterlesen...

Ministerium: Keine neuen Abschalteinrichtungen bei VW festgestellt
Der VW-Konzern hat nach Erkenntnissen des Bundesverkehrsministeriums keine illegalen Abschalteinrichtungen in die Motorsoftware neuer Dieselautos eingefügt.Weiterlesen...

Honda e mit Smartphone-basierter Zugangslösung von Continental
Continental CoSmA ermöglicht den künftigen Besitzern eines Honda e, ihr Fahrzeug per Smartphone zu öffnen oder den Schlüssel mit anderen zu teilen. Die neue, bereits in die Fahrzeugarchitektur des Erstausrüsters eingebettete Lösung zum Ver- und Entriegeln geht zum ersten Mal in Serienproduktion.Weiterlesen...