
Autoverband VDA begrüßt Steuerpaket zur Förderung von E-Autos
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die vom Kabinett beschlossene längere steuerliche Förderung von Elektroautos als Dienstwagen begrüßt.Weiterlesen...

Anklage gegen Ex-Audi-Chef Stadler
In der Diesel-Affäre hat die Staatsanwaltschaft München II Anklage gegen den früheren Audi-Chef Rupert Stadler erhoben.Weiterlesen...

PSA investiert in Portugal
Wie das Magazin Noticias Financieras berichtet, plant die PSA-Gruppe weitere Investitionen in ihr Nutzfahrzeugwerk im portugiesischen Mangualde.Weiterlesen...

Mahle gründet neuen Geschäftsbereich
Der Automobilzulieferer Mahle gründet einen neuen Geschäftsbereich für Elektronik und Mechatronik und baut damit seine strategische Ausrichtung auf alternative Antriebstechnologien weiter aus.Weiterlesen...

EuGH erlaubt nur "kleine" Subvention für BMW-Werk Leipzig
BMW erhält für den Bau von Elektroautos im Werk Leipzig weniger Subventionen als beantragt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wies eine Klage von BMW und des Freistaats Sachsen gegen die EU-Kommission am Montag endgültig ab.Weiterlesen...

PSA-Chef Tavares droht mit Verlagern von Astra-Produktion
Im Tauziehen um den Brexit hat der Chef des französischen Peugeot-Herstellers PSA, Carlos Tavares, mit harten Konsequenzen für ein britisches Werk gedroht.Weiterlesen...

Bosch-CFO erwartet 2019 deutlich schrumpfenden Automarkt
Der Umsatz des Zuliefer- und Technologiekonzerns Bosch hat sich im zweiten Quartal ähnlich entwickelt wie im ersten, er stagnierte.Weiterlesen...

VW-Nutzfahrzeugtochter Traton steigert Profitabilität deutlich
Die VW-Nutzfahrzeugtochter Traton konnte die Profitabilität im ersten Halbjahr deutlich steigern.Weiterlesen...

Audi-Gewinn vor Steuern sinkt um 20 Prozent
Audi hat im ersten Halbjahr weniger Autos verkauft und weniger Umsatz gemacht - der Gewinn vor Steuern fiel um 20 Prozent von 3,21 Milliarden auf 2,58 Milliarden Euro.Weiterlesen...

Toyota investiert 600 Mio Dollar in Fahrdienstvermittler Didi
Toyota investiert 600 Millionen US-Dollar in den chinesischen Fahrdienstvermittler Didi Chuxing.Weiterlesen...