Israel will Verkauf von Verbrennern ab 2030 verbieten
Israel plant, den Verkauf neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahre 2030 einzustellen. Das Land will die mit Verbrennungsmotoren angetriebenen Autos durch Elektrofahrzeuge und Lastwagen mit Erdgasantrieb zu ersetzen.Weiterlesen...
China: Daimler plant Carsharing mit Geely
Daimler steht in Verhandlungen mit Geely, um ein Joint-Venture zu gründen, das in China Fahrdienst- und Car-Sharing-Dienste anbieten wird.Weiterlesen...
Trend zu Auto-Abo-Modellen: Kaufen ist von gestern
Die Zeiten, in denen man ein Auto kaufen oder leasen musste, um es zu besitzen, sind lange vorbei. Aus den USA kommt in diesem Jahr ein Trend nach Europa, das Auto einfach zu mieten. Vorteil: es kann jederzeit gewechselt werden. Das hat jedoch seinen Preis.Weiterlesen...
Opel in Polen: Nächste Stufe beim Stellenabbau
Die polnische Opel-Produktion steht kurz vor dem Beginn der dritten Phase des PSA-Sozialplans, um die Kosten nennenswert zu senken.Weiterlesen...
Vinfast startet Autoproduktion: Deutsch-vietnamesische Freundschaft
Einen großen Aufschlag stellt man sich eigentlich anders. Doch Vinfast, junger Autobauer aus Vietnam, ließ es bei seinem ersten Auftritt in Europa trotz Publikumsmagnet David Beckham zurückhaltend angehen. Dabei haben die Vietnamesen nicht nur in Asien große Pläne.Weiterlesen...
PSA will bald über Markteintritt in den USA entscheiden
PSA-CEO Carlos Tavares will zeitnah über einen Eintritt der französischen Marke auf den amerikanischen Markt entscheiden.Weiterlesen...
Byton kauft schwächelnde FAW-Tochter Tianjin
Das Elektroauto-Startup Byton wird Tianjin Huali, eine schwächelnde Einheit der FAW Group, kaufen, um sich deren Produktionslizenz zu sichern.Weiterlesen...
Audi-A1-Produktion in Martorell beginnt
Seat hat mit der Produktion des neuen Kleinwagens Audi A1 am Seat-Stammwerk in Martorell nahe Barcelona begonnen.Weiterlesen...
Ford setzt sich für gemeinsame autonome Sprache ein
Ford fordert, dass autonom fahrende Autos so schnell wie möglich eine gemeinsame Sprache sprechen sollen, um Entwicklungen zu beschleunigen und Ängste zu reduzieren.Weiterlesen...
Delphi ernennt Hari Nair zum Interims-Chef
Der globale Autozulieferer Delphi Technologies hat Hari N. Nair mit sofortiger Wirkung zum Interims-CEO ernannt und durch ihn Liam Butterworth ersetzt.Weiterlesen...