Smart Forease: Crossblade Part II
Etwas neues aus dem Hause Smart wird es abgesehen von einer Modellpflege im kommenden Jahr erst einmal nicht geben. Damit die Smart-Fans den Glauben an die zukünftige Elektromarke nicht verlieren, feiert Smart seinen 20. Geburtstag auf dem Pariser Automobilsalon mit der Studie des Smart Forease.Weiterlesen...
Audi will E-tron-Fertigung Ende des Jahres voll auslasten
Audi will Konkurrent Tesla bei der Fertigung seines elektrischen SUV E-Tron Quattro zeigen, wie man eine Produktion richtig hochfährt. Noch in diesem Jahr soll die Fertigung in Brüssel voll ausgelastet sein.Weiterlesen...
Pariser Salon 2018: Abendstimmung an der Seine
Keine europäische Automesse ist derart unter Druck wie der Pariser Salon. Viele Hersteller haben sich den Messeauftritt diesmal schlicht gespart; andere zeigen SUV ohne Grenzen. In zwei bis vier Jahren dürfte die Show an der Seine zu einer lokalen Veranstaltung werden, die keiner vermisst.Weiterlesen...
Tesla sucht Freiwillige für Autopilot-Test
Tesla sucht im Kreis der eigenen Mitarbeiter aktuell Testpersonen, die mit dem eigenen Fahrzeug ihre Erfahrungen bei autonomen Fahrfunktionen mit den eigenen Entwicklern teilen.Weiterlesen...
Mercedes: Nächster SL auf AMG GT-Plattform
Mercedes tut sich nach wie vor schwer mit seinem SL. Die nächste Generation der schwäbischen Markenikone wird leichter und sportlicher als sein Vorgänger sein und soll auf der Plattform des kommenden AMG GT basieren.Weiterlesen...
Elektrische Premium-SUV: Die Elektro-Welle
Großer Ärger in Stuttgart und Ingolstadt: Dass den beiden deutschen Premium-Platzhirschen Mercedes und Audi ausgerechnet Jaguar mit seinem i-Pace das blaue Band der Elektro-SUV vor der Nase weggeschnappt hat, können beide nicht fassen.Weiterlesen...
Toyota: Elektroautos für China ab 2020
FAW Toyota wird im nächsten Jahr fünf neue Modelle in China vorstellen, darunter die Plug-in-Hybrid-Variante des Corolla und die neuen Generationen von RAV4, Corolla und Vios.Weiterlesen...
80% in 12 Minuten: Audi entwickelt Schnellladung mit Ionity
Audi will seine Elektrofahrzeuge so entwickeln, dass alle Modelle innerhalb von zwölf Minuten wieder zu 80 Prozent aufgeladen werden können.Weiterlesen...
Batterien: BMW unterzeichnet Fünfjahres-Vertrag mit Ganfeng
BMW hat einen Fünfjahresvertrag inklusive dreijähriger Verlängerungsoption mit Ganfeng Lithium über die Versorgung mit Lithiumhydroxid unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung wird Ganfeng so viel Lithiumhydroxid liefern, wie von BMW benötigt wird.Weiterlesen...
Mercedes B-Klasse: Erfolg aus der zweiten Reihe
Mercedes legt seine B-Klasse neu auf. Der kompakte Van ist seit Jahren ein Verkaufserfolg; mag jedoch nicht so recht zum zunehmend dynamischeren Image von Mercedes passen. Da macht die neue Generation keinen Unterschied.Weiterlesen...