Stefan Grundhoff

E-Mail-Adresse: grundhoff@press-inform.com
Mobil: +49 173 2 888 888

Stefan Grundhoff ist seit frühester Kindheit ausgemachter Autofan. Die Begeisterung für den Journalismus kam etwas später, ist mittlerweile aber mindestens genauso tief verwurzelt. Nach Jahren des freien Journalismus gründete er im Jahre 1994 das Pressebüro press-inform.

Stefan Grundhoff
02. Okt. 2018 | 13:31 Uhr
VW Arteon
Aufwendiger Zertifizierungsprozess

Arteon-Start in den USA verzögert sich

Nach Informationen von Automotive News soll sich der US-Verkauf des viertürigen VW Arteon auf Anfang 2019 verzögern.Weiterlesen...

02. Okt. 2018 | 10:18 Uhr
BMW Dreier G20 2019 - kommt im März auf der Markt
Neuvorstellung

BMW Dreier / G20: Zurück zur Sportlichkeit

BMW legt eines seiner wichtigsten Modelle neu auf. Der Dreier BMW war einst der Kern der bayrischen Marke - bis ihm die allgegenwärtigen X-Modelle das Leben schwer machten. Die Generation G20 soll BMW ab März kommenden Jahres wieder zu mehr Sportlichkeit führen.Weiterlesen...

01. Okt. 2018 | 17:11 Uhr
Byton PKW
Erste Prototypen ab April

Byton kooperiert mit Bosch

Das chinesische Elektroauto-Startup Byton hat eine Kooperationsvereinbarung mit Bosch unterzeichnet, wonach die Asiaten mit Modulen für Antrieb, Brems- und Fahrerassistenzsysteme beliefert werden.Weiterlesen...

01. Okt. 2018 | 14:37 Uhr
Argo AI
Autonomes Fahren

Ford: Argo AI sucht Partner und will an die Börse

Das von Ford übernommene Unternehmen Argo AI erwägt im Bereich autonomes Fahren die Zusammenarbeit mit einem zweiten Automobilhersteller sowie einen möglichen Börsengang.Weiterlesen...

29. Sep. 2018 | 09:11 Uhr
Nissan Elektroauto
Joint Venture

Japanische Autobauer starten Batterie-Recycling-Projekt

Die Japanese Automobile Manufacturers Association (JAMA) hat ein Projekt japanischer Autobauer vorgestellt, um für gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien ein Recycling-System aufzubauen.Weiterlesen...

28. Sep. 2018 | 13:26 Uhr
WM Motor Kooperation
Dreijährige Vereinbarung

Elektromobilität: WM Motor kooperiert mit BorgWarner

Chinas Automobil-Start-up WM Motor ist mit Zulieferer BorgWarner eine strategische Kooperation eingegangen. Die Vereinbarung sieht vor, dass die beiden Unternehmen bei der Entwicklung elektrischer und hybrider Fahrzeuge in China zusammenarbeiten werden.Weiterlesen...

28. Sep. 2018 | 11:13 Uhr
BMW i3 120 Ah / 42 kWh - bringt 260 km realer Reichweite
Neuvorstellung

BMW i3 mit 42-kWh-Akkupaket: Kleiner Nachschlag

Man fragt sich, wieso BMW das große 42-kWh-Akkupaket seines i3 / i3s nicht bereits bei der Modellpflege im vergangenen Jahr vorgestellt hat. Den kleinen Reichweitennachschlag gibt es erst beim 2019er-Modell.Weiterlesen...

28. Sep. 2018 | 08:54 Uhr
Reifen
Absichtserklärung unterzeichnet

Reifenentwicklung: Franzosen schließen Partnerschaft mit Iran

Die iranische Industriegruppe Barez hat eine Absichtserklärung mit dem französischen Industrieverband für Gummi und Kunststoff UCAPLAST über die Zusammenarbeit bei Entwicklung und Herstellung von Reifen unterzeichnet.Weiterlesen...

27. Sep. 2018 | 14:23 Uhr
Mercedes GLC
Neue Produktionsstätte

Mercedes will GLC aus Indien in die USA importieren

Mercedes plant, seinen Mittelklasse-SUV vom Typ GLC für den amerikanischen Markt auch in Chakan / Indien produzieren zu lassen.Weiterlesen...

27. Sep. 2018 | 13:43 Uhr
Lada Niva
Vorerst keine Neuauflage

GM legt Niva-Entwicklung auf Eis

General Motors hat die Entwicklung an einem Nachfolger des Lada Niva nach einem Bericht von Automotive News Europe eingestellt.Weiterlesen...