Käufersuche für Magneti Marelli geht in neue Runde
Nachdem es keine Einigung mit KKR & Co. gegeben hat, ist Fiat Chrysler Automobiles weiter auf der Suche nach Kaufinteressenten für Magneti Marelli.Weiterlesen...
Mercedes A 220 Limousine: CLA-Zwilling startet auch in Europa
Mercedes fächert seine A-Klasse in der neuesten Generation weiter denn je auf. Ursprünglich sollte die neue Limousine nur die USA und China erobern, doch jetzt greift der brave Zwilling des kommenden CLA auch in Europa an.Weiterlesen...
Ferrari weitet Modellprogramm aus
Ferrari hat angekündigt, seine Produktpalette in den nächsten drei Jahren um neue Sportwagen sowie einen besonders sportlichen SUV zu erweitern.Weiterlesen...
BMW erwägt angeblich engere Allianz von Mini und Great Wall
Die BMW Group will die Marke Mini völlig neu ausrichten. Nach Informationen des britischen Magazins Autocar wäre eine enge Allianz zwischen Mini und Great Wall eine mögliche Alternative.Weiterlesen...
Finanztechnologie und Carsharing: Geely kauft Saxo-Bank
Die Zhejiang Geely Holding Group Co hat die Zulassung für den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der dänischen Saxo Bank erhalten.Weiterlesen...
Peugeot e-Legend Concept: Gestern trifft morgen
Begeisternde Studien können sie, die Franzosen. Oftmals hapert es jedoch an der Umsetzung, die Messe-Beaus auf vier Rädern in die automobile Realität umzusetzen. Mal abwarten, was aus dem Peugeot e-Legend wird, einer Neuinterpretation des schönen Peugeot 504.Weiterlesen...
800-Volt-Boxenstopp: Porsche zeigt Turbo-Ladesystem
Porsche will dem elektrischen Ladevorgang mit einem sportlichen Elektro-Boxenstopp Beine machen. Das modulare Ladesystem mit 800-Volt-Technik soll das Nachladen deutlich beschleunigen.Weiterlesen...
Mercedes AMG E 53 Cabrio: Als E-Klasse perfekt
Mercedes bringt unterhalb seiner leistungsstarken AMG-Topmodelle eine neue Zwischenlösung in Stellung. Für ein E-Klasse Cabriolet ist die 53er-Variante mit ihren 435 PS nebst Komfortausstattung und Allradantrieb perfekt; eine echte AMG-Version ist es jedoch nicht.Weiterlesen...
Seat stellt SUV Tarraco vor
Seat hat mit dem Tarraco seinen mittlerweile dritten SUV präsentiert. Das D-Segment-Fahrzeug basiert auf der MQB-Architektur mit langem Radstand und ist mit 4,75 Metern länger als seine Schwestermodelle Skoda Kodiaq oder VW Tiguan XL.Weiterlesen...
China beflügelt Toyotas Absatzprognose
Toyota hat seine weltweiten Verkaufs- und Produktionsprognosen für das laufende Jahr angehoben. Das Unternehmen geht davon aus, dass die weltweite Produktion im Jahre 2018 auf 10,59 Mio. Einheiten und den Absatz auf 10,52 Mio. Einheiten ansteigen wird.Weiterlesen...