BMW X4 M40d: Bulliger Allradler aus Spartanburg
Wem ein SUV zu langweilig ist, entscheidet sich mittlerweile für ein entsprechendes SUV Coupé. Die erfolgreichsten ihrer Art kommen aus Spartanburg / South Carolina und tragen ein X im Namen. Neu und bärenstark: der BMW X4 - aber bitte als M40d.Weiterlesen...
Hyundai Mobis entwickelt nebelfreien Scheinwerfer
Der südkoreanische Autozulieferer Hyundai Mobis hat ein neues Material entwickelt, das das Verbleichen der Scheinwerfer durch Gasnebel verhindern kann. In allen neuen Modellen von Kia und Hyundai wird die Scheinwerfertechnik verbaut.Weiterlesen...
Luxus-Autohaus Hangzhou AMG/Maybach: Verteilungsprozess
Die exklusivsten Modelle aus dem Hause Daimler gibt es gerade in China nicht beim Mercedes-Händler zu erstehen. Maybach- und AMG-Fahrzeuge werden in spektakulären Nobeltempeln angeboten. Ein Besuch in Hangzhou.Weiterlesen...
Audis Q9-Pläne werden konkreter
Um gegen den neuen BMW X7, den kommenden Mercedes GLS und andere Luxus-SUV bestehen zu können, plant Audi zunehmend konkret das neue Topmodell Q9.Weiterlesen...
SsangYong Musso: Anders geht immer
Mit einem Geländewagen oder einem SUV fällt im Straßenverkehr heute niemand mehr auf - ein Grund, weshalb sich auch in unseren Breiten die Pick-ups einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen. Jetzt legt SsangYong seinen Musso neu auf.Weiterlesen...
NAV: VW und Zulieferer bilden Allianz für autonome Fahrzeuge
Mehrere Unternehmen wie VW Nordamerika, Bosch, Aquantia, Continental und Nvidia haben sich unter dem Namen NAV in San Jose für eine Allianz im Bereich autonome Autos zusammengeschlossen.Weiterlesen...
Changan legt Grundstein für E-Auto-Werk in Nanjing
Changan Automobile hat für seine NEV-Produktionsstätte in Nanjing / China den Grundstein gelegt. Das Werk soll nach seiner Inbetriebnahme im Juni 2020 eine jährliche Produktionskapazität von 240.000 Einheiten haben.Weiterlesen...
BMW: Kapazitätsaufbau bei VDL keine Gefahr für Oxford
Der Brexit sorgt weiter für Gesprächsstoff. Die BMW Group hat bestritten, dass eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl am niederländischen Standort Born eine Bedrohung für das Stammwerk in Oxford bedeuten könnte.Weiterlesen...
Mercedes AMG C43 Coupé 4matic: Von wegen zweite Reihe
Dem 63er-Topmodell der Mercedes C-Klasse fehlt in der aktuellen Modellreihe nach wie vor der sinnvolle Allradantrieb. Deshalb ist der AMG C 43 4matic gerade als Coupé die beste Wahl - umso mehr nach der leichten Modellpflege.Weiterlesen...
Volvo: Importzölle gefährden Autojobs in neuem US-Werk
Volvo Cars warnt davor, dass die Einführung von Importzöllen im Streit zwischen den USA und China die Schaffung von Arbeitsplätzen in seinem neuen US-Werk beeinträchtigen könnte.Weiterlesen...