
Magna kooperiert mit Shuttle-Anbieter May Mobility
Der kanadische Zulieferer Magna arbeitet ab sofort mit dem Shuttle-Anbieter May Mobility zusammen. Weitere Details zur Kooperation wurden nicht bekannt.Weiterlesen...

Geely präsentiert sein erstes Elektro-SUV Emgrand
Geely baut seine Elektrofamilie aus. Besonders groß sind die Erwartungen dabei an den neuen Emgrand GSE, einen elektrischen Ableger des bekannten Mittelklasse-SUV GS. Die Sprachbedienung erinnert an die neue Mercedes A-Klasse.Weiterlesen...

Mercedes zeigt Model-3-Konkurrent im Video
Mercedes hat ein neues Video von seinem elektrischen Mittelklassemodell EQ A veröffentlicht, das ab dem Jahre 2020 gegen das Model 3 von Tesla antreten soll.Weiterlesen...

5,7 Mrd Euro: Synergien bei Renault-Nissan greifen
Der Konzern Renault-Nissan-Mitsubishi konnte seine Synergien zwischen den drei Allianzpartnern im vergangenen Jahr um 14 Prozent steigern. Für die nächsten Jahre hat man noch ambitioniertere Pläne.Weiterlesen...

Toyota kooperiert mit Supermarktkette Seven-Eleven
Toyota und die amerikanische Supermarktkette Seven-Eleven wollen bei einem japanischen Kleinprojekt ab kommendem Jahr den Ausstoß von Kohlendioxidemissionen reduzieren.Weiterlesen...

Skoda denkt über Auftragsfertigung nach
Skoda hat nach wie vor mit überlangen Lieferzeiten zu kämpfen. Zukünftig könnte eine Auftragsfertigung speziell beim Kompakt-SUV Karoq für Entlastung sorgen.Weiterlesen...

Ford schärft Mustang-Shelby nach
Ford schärft nach den normalen Mustang-Modellen auch Fahrwerk und Aerodynamik des Shelby GT 350 nach, um die Fahrleistungen des Topmodells zu verbessern.Weiterlesen...

JAC-VW produziert erstes Modell Sol E20X
Das erste gemeinsam produzierte Modell der Joint-Venture-Partner JAC und Volkswagen ist als Sol E20X im chinesischen Werk Hefei vom Band gelaufen.Weiterlesen...

K-Byte: Byton enthüllt zweites Elektromodell
Byton legt die zweite Karte seines Fahrzeug-Trios auf den Tisch: Nach dem SUV folgt eine Limousine. Die markante Studie K-Byte soll ebenso wie der Crossover ein rollendes Smartphone sein, bietet aber auch eine Menge Platz für die Passagiere.Weiterlesen...

Nissan will grüner werden
Nissan will seine CO2-Emissionen von Neufahrzeugen bis zum Jahr 2022 im Rahmen seines Programms „Nissan Sustainability 2022“ insbesondere durch eine größere Elektrifizierung seiner Modellpalette um 40 Prozent gegenüber dem Niveau von 2000 senken.Weiterlesen...