
BorgWarner ernennt Frederic Lassalde zum CEO
Der amerikanische Autozulieferer BorgWarner hat die Ernennung von Frederic Lassalde zum 1. August als neuen CEO bekannt gegeben.Weiterlesen...

GM plant 20 NEVs für China
General Motors will bis zum Jahre 2023 insgesamt 20 Plug-In-Hybriden- und Elektrofahrzeuge in China einführen. Die ersten zehn Modelle sollen innerhalb der kommenden zwei Jahre vorgestellt werden.Weiterlesen...

GM und Honda kooperieren bei Akkuentwicklung
General Motors und Honda arbeiten im Bereich der Akkuentwicklung ab sofort zusammen. Speziell für den nordamerikanischen Markt wollen die beiden Autohersteller Akkus mit einer höherer Energiedichte, kleineren Dimensionen und schnelleren Ladefähigkeiten anbieten.Weiterlesen...

Audi A8 50 TDI Quattro: Neuer Standard im Innenraum
Vom Design des neuen Audi A8 hatte sich der ein oder andere etwas mehr versprochen, doch im Innenraum setzt das Topmodell aus Neckarsulm einen neuen Standard in der Luxusklasse. Die beste Wahl ist erst einmal der 286-PS-Diesel.Weiterlesen...

Volvo verstärkt Elektroambitionen
Volvo Cars will bis zum Jahre 2025 verstärkt auf die drei Bereiche Elektrifizierung, Autonomie sowie Konnektivität setzen und dabei Umsatz sowie Rentabilität deutlich steigern. Die Vorbereitungen für einen Börsengang laufen derweil im Hintergrund.Weiterlesen...

Mercedes startet neue Abo-Dienste in den USA
Mercedes startet in den beiden amerikanischen Städten Nashville und Pittsburgh mit seinem neuen Abo-Dienst.Weiterlesen...

Tesla Model Y soll im März 2019 enthüllt werden
Tesla will seinen elektrischen Mittelklasse-SUV mit Namen Model Y im März kommenden Jahres erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Das Model 3 bekommt in der zweiten Jahreshälfte eine günstige Einstiegsversion.Weiterlesen...

GM will 2020 autonomes System "Super Cruise" breit ausrollen
Ab 2020 will General Motors sein autonomes Fahrassistenzsystem Super Cruise in allen Cadillac-Modellen einsetzen. Seine Premiere feierte das Ausstattungsdetail vergangenes Jahr im Cadillac CT6.Weiterlesen...

Lear ernennt John Absmeier zum Chief Technology Officer
Zulieferer Lear hat mit John Absmeier zum ersten Mal einen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In seiner Funktion berichtet Absmeier direkt an Lear-CEO Ray Scott.Weiterlesen...

Automarkt Israel 2018: Auf den Straßen von Tel Aviv
Israel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hightech-Standort für die Automobilindustrie entwickelt. Doch während in Entwicklungslaboren an Sicherheitstechnik, Fahrerassistenzsystemen und Akkutechnologien gefeilt wird, gibt es auf den Straßen von Tel Aviv tristen Automobilalltag.Weiterlesen...