Stefan Grundhoff

E-Mail-Adresse: grundhoff@press-inform.com
Mobil: +49 173 2 888 888

Stefan Grundhoff ist seit frühester Kindheit ausgemachter Autofan. Die Begeisterung für den Journalismus kam etwas später, ist mittlerweile aber mindestens genauso tief verwurzelt. Nach Jahren des freien Journalismus gründete er im Jahre 1994 das Pressebüro press-inform.

Stefan Grundhoff
06. Jun. 2018 | 09:39 Uhr
Alfa Romeo Stelvio
Strategie

FCA: Fokus auf Jeep, Ram, Maserati und Alfa

Fiat Chrysler Automobiles will in den kommenden fünf Jahren 45 Milliarden Euro für neue Produkte ausgeben. Obwohl Fiat, Chrysler und Dodge wichtige Marken im Portfolio bleiben soll, will sich FCA auf Modelle der Marken Jeep, Ram, Maserati und Alfa Romeo konzentrieren.Weiterlesen...

05. Jun. 2018 | 14:02 Uhr
Audi Q8
Weltpremiere

Audi Q8: Ein Hauch Ur-Quattro

Den neuen Audi Q8 hat man irgendwo doch schon einmal gesehen. Doch die Ingolstädter haben nicht einfach irgendwo abgekupfert, sondern das Serienmodell ist der Detroiter Konzeptstudie von Anfang 2017 wie aus dem Gesicht geschnitten.Weiterlesen...

05. Jun. 2018 | 13:26 Uhr
BMC-Bus
Gemeinschaftsunternehmen gegründet

Türkei plant eigenes Auto

Ein Konsortium türkischer Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen will in den nächsten Jahren das erste inländische Auto produzieren. Bisher gibt es in der Türkei nur Produktionsstätten ausländischer Hersteller.Weiterlesen...

05. Jun. 2018 | 08:54 Uhr
VW Lavida
Flexible Produktion geplant

FAW-Volkswagen weiht neues China-Werk ein

Das Joint Venture FAW-Volkswagen hat sein neues Werk in Qingdao / China eingeweiht, in dem 3.000 Personen arbeiten. Die jährliche Produktionskapazität soll bei 300.000 Fahrzeugen liegen.Weiterlesen...

04. Jun. 2018 | 14:12 Uhr
Waymo-Chrysler
Ridesharing-Apps und Autonomes Fahren

Uber flirtet mit Waymo

Uber-CEO Dara Khosrowshahi hat bestätigt, jüngst Gespräche mit Waymo über deren Teilnahme an Ubers Ridesharing-App geführt zu haben.Weiterlesen...

04. Jun. 2018 | 10:30 Uhr
Jaguar I-Pace 400 AWD - die Wattiefe liegt bei immerhin einem halben Meter.
Fahrbericht

Jaguar I-Pace: die erste echte Gefahr für Tesla

Der deutschen Premiumkonkurrenz eine knallrote Nase gedreht und dann noch Tesla mächtig in die Parade gefahren. Der neue Jaguar I-Pace ist mit Abstand das beste Elektroauto, das man derzeit für Geld kaufen kann - versprochen.Weiterlesen...

04. Jun. 2018 | 10:00 Uhr
Denza_Elektroauto_China
Joint-Venture braucht Kapital

BYD und Daimler schießen bei Elektro-Marke Denza nach

Daimler unjd sein China-Partner BYD schießen für die Marke Denza jeweils rund 400 Millionen CNY (62,35 Mio. USD) nach und decken so den weiteren Kapitalbedarf des Joint-Ventures zur Entwicklung von Elektroautos.Weiterlesen...

01. Jun. 2018 | 13:30 Uhr
Hyundai_Werk-Alabama_Investitionen
388 Millionen für Werk Alabama

Hyundai baut Motorenfertigung in USA stark aus

Hyundai Motors investiert 388 Millionen US Dollar in seine Produktionsstätte in Montgomery / Alabama. Im Zuge dessen soll bis zum Herbst unter anderem ein 260.000 Quadratmeter große Gebäude errichtet werden.Weiterlesen...

01. Jun. 2018 | 09:30 Uhr
Mercedes-Benz_GLB_US-Markt
Kleiner G-Modell-Bruder wird in Mexiko gebaut

Mercedes bringt GLB 2019 als Einstiegs-SUV an US-Markt

Mercedes wird seinen neuen Einstiegsgeländewagen GLB ab Herbst 2019 auch in den USA auf den Markt bringen. Der kleine Bruder der neuen G-Klasse basiert auf der MFA-Plattform der A-Klasse.Weiterlesen...

30. Mai. 2018 | 15:30 Uhr
VW-China_Fahrzeugfertigung
Umstellung auf SUV und Elektromodelle

Neue China-Fabriken von VW vor dem Start

FAW-Volkswagen will in den nächsten Monaten drei neue Fabriken in Qingdao, Tianjin, und Foshan eröffnen. Die neuen Produktionsanlagen sollen völlig neue Fertigungsmöglichkeiten für SUV und Elektromodelle des Joint Ventures erschaffenWeiterlesen...