Tesla Model 3 mit mehr Varianten
Die Produktion des Tesla Model 3 läuft nach wie vor nicht in gewünschtem Umfang. Trotzdem hat der amerikanische Autohersteller jetzt weitere Varianten mit Allradantrieb und mehr Leistung eingeführt.Weiterlesen...
Bo Andersson räumt bei Yazaki auf
Bo Andersson, ehemaliger CEO von AvtoVAZ, soll beim japanischen Automobilzulieferer Yazaki zukünftig nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika aufräumen.Weiterlesen...
Rolls-Royce wird ab 2040 vollelektrisch
Rolls-Royce plant, den Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bis zum Jahre 2040 einzustellen. Das erste rein elektrisch angetriebene Luxusmodell der Briten soll jedoch noch bis zu zehn Jahre auf sich warten lassen.Weiterlesen...
PSA und Renault leiden unter Iran-Sanktionen der USA
Die Sanktionen der USA gegenüber Iran setzen die französischen Autokonzerne PSA und Renault unter Druck. Fest eingeplante Investitionen sind in Gefahr.Weiterlesen...
VW weitet Exporte aus Russland um 70 Prozent aus
Im vergangenen Jahr sind die Exporte des Volkswagen-Konzerns aus seinem Werk in Kaluga / Russland um 70 Prozent auf 25.100 Einheiten gestiegen.Weiterlesen...
Infiniti QX 80 5.6 V8: Seiner Zeit voraus
In Europa tut sich Infiniti trotz unbestrittener Qualitäten und schicker Designs unverändert schwer. In den USA sieht das ganz anders aus. Bestes Beispiel ist das Topmodell QX 80, das seit Jahren das bietet, womit Audi, BMW und Mercedes jetzt erst langsam auf den Markt rollen.Weiterlesen...
Uber und US Army arbeiten bei Luftfahrzeugen zusammen
Mobilitätsanbieter Uber und das Research Lab der US Army arbeiten bei der Entwicklung eines urbanen Luftfahrnetzwerks aus höchst unterschiedlichen Interessen zusammen.Weiterlesen...
Opel bringt 2019 neuen Corsa auf den Markt
Opel will im kommenden Jahr einen neuen Corsa auf Basis des Peugeot 208 auf den Markt bringen. Anders als ursprünglich geplant basiert er nicht auf der aktuellen Astra-Plattform, sondern wurde innerhalb von 18 Monaten neu entwickelt.Weiterlesen...
Auch Audi steigt in Detroit aus
Die internationalen Automessen geraten immer mehr unter Druck. Nach Mercedes und BMW hat nunmehr auch Audi entschieden, der kommenden Detroit Motorshow im Januar 2019 den Rücken zu kehren.Weiterlesen...
Lotus: Zwei neue Sportwagen eventuell mit Volvo-Antrieb
Lotus arbeitet nach Angaben von Generaldirektor Jean-Marc Gales an zwei neuen Sportwagen, mit denen das bestehende Angebot erweitert werden soll. Auch ein SUV ist bei den Briten im Gespräch.Weiterlesen...