BMW startet mit neuer Generation des X3 in Indien
BMW hat nun auch in Indien die neueste Generation seines X3 auf den Markt gebracht. In dem asiatischen Subkontinent wird die dritte Generation ausschließlich von einem 190 PS starken Vierzylinder-Diesel angetrieben.Weiterlesen...
Audi lotet mit SAIC weitere China-Modelle aus
Das chinesische Kooperationsunternehmen SAIC-Audi hat eine Machbarkeitsstudie für mögliche Modelle erstellen lassen, die im chinesischen Werk von SAIC-Volkswagen produziert werden könnten.Weiterlesen...
GKN-Vorstand tritt zurück
Nachdem das Übernahmeangebot des kanadischen Melrose-Konzerns angenommen wurde, ist der Vorstand von GKN zurückgetreten und hat eine Interims-Leitung eingesetzt, um die Geschäfte bis zur vollständigen Übernahme zu führen.Weiterlesen...
VW will kleines SUV in Brasilien produzieren
Volkswagen plant, einen kleinen SUV auf Polo-Basis im brasilianischen Werk Sao Bernado dos Campo zu produzieren. Dabei wird sich das Modell eine Linie mit den Modellen VW Virtus und Polo teilen.Weiterlesen...
BMW Concept iX3: Kernmodell kurzerhand elektrifiziert
Gerade in China ist der Druck auf die Autohersteller nach Elektroautos einfach zu groß. So präsentiert BMW auf der Peking Motorshow 2018 nicht nur die China-Version des neuen BMW X3, sondern gleich noch die seriennahe Studie einer X3-Elektrovariante.Weiterlesen...
A-Klasse Limousine: Interne Konkurrenz für die C-Klasse
Die neue Mercedes A-Klasse bekommt schneller als erwartet einen großen Bruder. Die Limousine mit verlängertem Radstand ist speziell für den chinesischen Markt gedacht und dürfte insbesondere der hauseigenen C-Klasse Konkurrenz machen.Weiterlesen...
Mercedes Maybach Ultimate Luxury: Traumwagen
Überraschend, dass gerade der Mercedes-Luxusableger Maybach den SUV-Trend derart verschlafen hat. Auf der Auto China in Peking zeigen die Schwaben diesmal eine Idee, wie ein SUV auch aussehen könnte. Viel wichtiger: Maybach müsste eine seiner zahlreichen Studien endlich einmal Realität werden lassen.Weiterlesen...
Magna eröffnet Body- und Chassis-Werk in Mexiko
Magna hat im mexikanischen San Luis Potosí ein neues Werk für Karosserie und Chassis eröffnet. Mit der neuen Produktionsstätte sollen lokal wie international nicht zuletzt Autohersteller wie BMW und Mercedes unterstützt werden.Weiterlesen...
Dacia-CEO Yves Caracatzanis wird AvtoVAZ-Chef
Der bisherige Dacia-CEO Yves Caracatzanis wird ab dem 1. Juni die Geschicke der Schwesterfirma AvtoVAZ leiten und Vorgänger Nicolas Maure ablösen.Weiterlesen...
Renault exportiert Komponenten für E-Mobilität aus Indien
Renault plant, Komponenten für Elektrofahrzeuge in Indien zu produzieren und von dort aus zu exportieren. Der Automobilhersteller hat die Herstellung von Elektromotoren und Getrieben an einen indischen Zulieferer ausgelagert.Weiterlesen...