
GM streicht zweite Schicht im Werk in Ohio
Aufgrund der immer geringer werdenden Nachfrage am Chevrolet Cruze beendet General Motors seine zweite Schicht im Werk Lordstown / Ohio.Weiterlesen...

Lexus präsentiert neue Generation des ES
Lexus, Edelmarke aus dem Hause Toyota, wird auf der Peking Motorshow in der kommenden Woche seine neue Generation der Oberklasselimousine ES vorstellen.Weiterlesen...

BMW entwickelt neue Batterieformen
BMW arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer neuen Strategie für seine Batteriezellen. Die Zellstruktur soll in Abhängigkeit von Fahrzeuggröße und Design unterschiedliche Größen und Formen der Akkupakete ermöglichen.Weiterlesen...

GM tauscht Cadillac-Führung aus
Mit sofortiger Wirkung ersetzt Steve Carlisle den bisherigen Cadillac-CEO Johan de Nysschen. Bisher war der Amerikaner Präsident und Managing Direktor von General Motors in Kanada.Weiterlesen...

VW will 2019 neues Logo einführen
Die Marke Volkswagen soll vor der Einführung der I.D. Elektromodelle einen Relaunch erfahren, der mit einer Überarbeitung des VW-Logos verbunden ist.Weiterlesen...

Kia benennt neuen COO für Europa
Kia Motors Europe hat seinen neuen Chief Operating Officer ernannt. Emilio Herrera, bisher Geschäftsführer von Kia Motors Iberia, löst Michael Cole ab, der eine neue Position im Unternehmen bekommen wird.Weiterlesen...

Didi baut einheitliche Serviceplattform auf
Didi Chuxing wird seinen Bereiche Automobil, Kraftstoff, Autoservice und Autovermietung in einer Plattform zusammenführen. Das Unternehmen will seine Mobilitätsdienstleistungen durch die neue Firma zukünftig günstiger anbieten.Weiterlesen...

Jaguar Classic Center Kettwig: Briten in Essen
Jaguar Land Rover eröffnet kommenden Monat sein erstes Klassikzentrum außerhalb Englands. Dass die Wahl auf die Ruhrgebietsstadt Essen fiel, überrascht nicht nur Oldtimerfans. Gerade durch den anstehenden Brexit könnte das Classic Center zum britischen Automobilherz Europas werden.Weiterlesen...

VW eröffnet mit Jetta Preiskampf in USA
Mit dem neuen Jetta will Volkswagen zurück ins amerikanische Volumensegment. Nicht zuletzt mit günstigen Preisen soll dabei der generelle Nachfragerückgang bei klassischen Limousinen eingedämmt werden.Weiterlesen...

Elon Musk: Tesla hat zu viel automatisiert
Tesla will die eigenen Arbeiter bei seiner Fertigung zukünftig mehr in den Vordergrund stellen. Nach Angaben von Tesla-CEO Elon Musk hätten die großen Produktionsprobleme des Model 3 ihren Grund nicht zuletzt in der Komplexität der hochautomatisierten Fertigung.Weiterlesen...