Audi A7 Sportback: Sportlicher und eigenständiger
Bei Audi geht es mit der „Lichten“ Zeit weiter. Das Erstlingswerk A8 wurde gerade erst vorgestellt, da legen die Ingolstädter den elegant-sportlichen Audi A7 Sportback als viertüriges Oberklassecoupé nach.Weiterlesen...
Ford Edge: US-Boy auf verlorenem Posten
Während die meisten Volumenhersteller bei den Crossovern aus allen Rohren schießen, tut sich Ford hier schwerer. Gerade der hochklassig positionierte Edge ist kaum auf den europäischen Markt zugeschnitten.Weiterlesen...
BMW X3: Neuer Angriff auf den Klassenthron
Die vergangenen BMW-Modelle sprühten in Sachen Design nicht gerade vor Ideenreichtum. Der neue X3 zeigt sich zwar im bekannten BMW-Look, unterscheidet sich aber endlich einmal ernsthaft von seinem Vorgänger.Weiterlesen...
Ford Fiesta: Trendsetter
Der Ford Fiesta gehört zu den beliebtesten Autos der Einsteigerklasse. Mit dem neuen Fiesta wurde gutes noch ein bisschen besser - und Spaß macht der kleine Kölner mehr denn je.Weiterlesen...
BMW 640i xDrive: Komfortabler Aufsteiger
So recht verstehen kann man den Nomenklaturaufstieg vom 5er GT zum 6er GT nicht. Doch Platzangebot und Fahrkomfort des Neulings sind eine Klasse für sich und das Design des einst so buckeligen Bibers gehört endlich der Vergangenheit an.Weiterlesen...
Subaru 1800 Turismo 4WD: Exot mit Spitzentechnik
Ein Kleinwagen mit Allradantrieb ist auch heute noch etwas Ungewöhnliches. Doch wie spektakulär war einer wie der Subaru 1800 Turismo 4WD erst Anfang der 80er Jahre?Weiterlesen...
Mercedes 280 SL Pagode: Herbstliebe
Der Sommer ist vorbei - auch wenn die Sonne tagsüber noch wärmt, färben sich die ersten Blätter gelb und morgens ist es bereits empfindlich kühl. Trotzdem könnte es keine Zeit geben, die sich besser für eine Tour in der letzten je produzierten Pagode eignet.Weiterlesen...
Markentransformation bei Smart, Mini und Co.: Elektrische Zukunft
Ein Geheimnis war es schon lange nicht mehr: Smart wird ab 2020 zur rein elektrischen Automarke. Dabei dürfte es kaum bleiben. Auch Mini könnte zum Elektroableger der BMW Group werden.Weiterlesen...
Daimler-Werk Tuscaloosa: Alabama goes Electric
Daimler gibt in Sachen Elektroantrieb weiter Gas und macht das SUV-Werk in Tuscaloosa / Alabama ab 2020 zur Produktionsstätte für Elektro-SUV und Batterien.Weiterlesen...
IAA 2017 unter Druck: Auslaufmodell Messe?
Wer dieser Tage über das Frankfurter Messegelände flaniert, dem wird nicht nur auffallen, dass auf der Internationalen Automobil Ausstellung viele Hersteller fehlen. Auch die Wege in den Hallen sind leerer denn je.Weiterlesen...