BMW M4 CS: Eifelgold
Der BMW M4 CS kostet rund 40.000 Euro mehr als der normale M4. Zu Recht? Sicher nicht, aber wer einmal eingestiegen ist, will nie wieder raus – schon gar nicht in der Eifel.Weiterlesen...
24-Stunden-Rennen Nürburgring: Heißer Regentanz
Aus einer langweiligen Hitzeschlacht wurden das diesjährige 24-Stunden-Rennen am Nürburgring zum Schluss noch zu einem spektakulären Krimi.Weiterlesen...
Jaguar XE Project 8: Kanonenkugel
Jaguar bringt mit dem XE Project 8 das stärkste Serienfahrzeug heraus, das die Briten jemals gebaut haben. Der Mittelklassesportler wird von einem 600 PS starken V8-Triebwerk zu sportlichsten Höchstleistungen getrieben.Weiterlesen...
BMW 8er Concept: Druck auf die Luxusklasse
Mercedes kann sich warm anziehen. BMW nimmt seit Jahren endlich einmal das Herz in beide Hände und legt ein Luxuspfund hin, das sich sehen lassen kann. 6er war gestern – das neue Edelcoupé trägt wieder den Namen 8er.Weiterlesen...
Lamborghini Huracan Performante: Rundenrekord per Flügelschlag
Lamborghini adelt seinen Huracan mit dem Sportmodell Performante zum spektakulären Rennstreckenboliden. Die exzellenten Fahrleistungen sind dabei weit weniger spektakulär als das aktive Luftleitwerk an Front und Heck namens ALA.Weiterlesen...
Mille Miglia 2017: Ein Mythos wird 90
Vier Tage lang herrscht zwischen Brescia und Rom Ausnahmezustand. Wenn 450 Oldtimer und deren Begleitfahrzeuge in Italien einfallen, dann denkt keiner mehr an Fahrverbote, Dauerstaus und alternative Antriebe. Die Mille Miglia feiert in diesem Jahr 90. Geburtstag und den 40. Jahrestag ihrer Wiederauferstehung im Jahre 1977.Weiterlesen...
Jaguar F-Type: Fahrspaß mit Suchtpotenzial
Jaguar spendiert seinem sportlichen F-Type neben einer dezenten Überarbeitung eine neue Idealbesetzung: 400 PS treffen auf Allradantrieb und brüllenden Auspuffsound.Weiterlesen...
E-Autos: Günstiger als gedacht, Erfolg bleibt aber aus
Die Bundesregierung will bis 2020 eine Million Elektroautos auf der Straße haben. Das ambitionierte Ziel ist kaum mehr zu schaffen. Eine aktuelle Studie zeigt, wo nach wie vor die Probleme liegen.Weiterlesen...
McLaren: Exklusiv-Strategie mit Erfolg
Was viele Firmen seit Jahrzehnten erfolglos versuchen, gelingt Jungspund McLaren beinahe aus dem Stand. Die Briten bauen die derzeit wohl besten Sportwagen der Welt.Weiterlesen...
Mercedes EQ Concept: Schöne neue Elektrowelt
Der Mercedes EQ C wird für Daimler der Einstieg in ein neues Zeitalter sein. Nicht einmal drei Jahre nach der Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon 2016 soll das erste eigenständige Elektromodell zum Kunden kommen. Wir haben mit dem Prototypen schon ein paar Runden gedreht.Weiterlesen...