
Hier testen die Autohersteller ihre Batterien
Früher galt der Motor als die Seele des Autos. Doch was einst Reihensechszylinder oder V8-Sauger für die Verbrennerwelt bedeuteten, sind heute die Akkupakete. Doch wie werden E-Auto-Batterien in den großen Testlaboren der Autobauer geprüft?Weiterlesen...

So will sich Ford zum wichtigsten Elektro-Startup wandeln
Ford will nicht weniger als die Elektromarke Nummer eins werden. Tesla, Nio, Volkswagen und Toyota – sie alle will der Autobauer aus Michigan in den nächsten Jahren elektrisch überflügeln. Dafür brauchte es intern einen Paradigmenwechsel.Weiterlesen...

Wer gewinnt das Rennen zwischen Seat und Cupra?
Besonders hart trifft Volkswagens strenger Fokus auf die Elektromobilität die spanische Tochter Seat, die scheinbar längst vom einst sportlichen Cupra-Ableger überholt worden ist. Welche Marke von der iberischen Halbinsel wird überleben?Weiterlesen...

Smart und Mini wagen den Neustart
Auch wenn es BMW und Mercedes gerne anders kommunizieren: Echte Erfolgsgeschichten erzählen weder Smart noch Mini, die die Erwartungen der Mutterkonzerne kaum erfüllen konnten. Nun soll der Neustart gelingen – mit chinesischer Unterstützung.Weiterlesen...

Warum alte Verbrenner-Platzhirsche unter Druck stehen
Einst waren Modelle wie VW Golf, Mercedes E-Klasse oder BMW 5er nicht nur Aushängeschilder, sondern auch die großen Ertragsbringer. Doch die Klassiker scheinen für viele Marken nicht mehr so recht ins Bild des innovativen Elektro-OEMs zu passen.Weiterlesen...

GM treibt Modernisierungskurs massiv voran
Mit schweren SUV und Pickups hat General Motors in der Vergangenheit insbesondere auf dem heimischen Markt Erfolge gefeiert. Doch die Zeiten ändern sich: Die Elektrifizierung macht mittlerweile auch vor den Amerikanern nicht halt.Weiterlesen...

Togg möchte das E-Auto zum Smart Device machen
Ein neuer Autobauer, der die Welt mit ihren Elektroautos überfluten will, ist in diesen Zeiten nichts neues. Doch bei Togg ist nicht nur der Name anders. Automobil Produktion zeigt, was hinter der Marke aus der Türkei steckt.Weiterlesen...

Werden Nio, Lucid und Rivian dem Hype gerecht?
Die Tesla-Konkurrenz sprießt derzeit wie Pilze aus dem Boden. Eine glorreiche Zukunft für Elektro-Startups ist in den USA und China längst kein Selbstläufer mehr. Ob die Newcomer die Erwartungen erfüllen, erfahren Sie in unserem Überblick.Weiterlesen...

Mit diesen Modellen plant Porsche den E-Durchbruch
Die Sportwagenmarken haben es beim Umstieg auf die E-Mobilität schwer, denn Höchstgeschwindigkeit, Motorenklang und Dauerlast spielen eine besondere Rolle. Mit neuen Modellen möchte Porsche zeigen, wie der Wandel gelingen kann.Weiterlesen...

Elektro-Startup Lucid will in Europa durchstarten
In den vergangenen Jahren sind einige der Elektro-Startups trotz hoher Erwartungen kläglich gescheitert. Lucid will die Fehler der Konkurrenz nicht wiederholen und mit arabischem Geld noch in diesem Jahr in den USA, 2022 dann in Europa angreifen.Weiterlesen...