
Seat stark wie nie: Angriff ist die beste Verteidigung
Luca de Meo, CEO von Seat, wanderte jüngst zu Renault ab und immer wieder gibt es Diskussionen um die Zukunft von Seat. Dabei ist das Modellportfolio das Beste, was man je hatte. Insbesondere mit den neuen Stars, die eigentlich in Genf hätten enthüllt werden sollen, sind die Spanier an sich bestens aufgestellt.Weiterlesen...

Pkw-Neuzulassungen sinken weiter
Der Pkw-Markt in Westeuropa ist im Februar erneut geschrumpft. Nach der jüngsten Analyse der Marktanalysten von IHS gingen die Zulassungen im Monatsvergleich gegenüber dem Vorjahr um 6,9 Prozent auf 963.478 Einheiten zurück.Weiterlesen...

Mazda stellt US-Organisation neu auf
Mazda hat mit Wirkung zum 1. April für sein Geschäft in den Vereinigten Staaten verschiedene organisatorische und personelle Änderungen angekündigt.Weiterlesen...

Audi SQ7 TDI von Abt: An der Leistungsschraube gedreht
Der Audi SQ7 gehört mit seinem bärenstarken V8-Diesel zu den stärksten Luxus-SUVs auf dem Markt. Edeltuner Abt entlockt dem Koloss noch ein paar mehr Pferde und die machen auf der Straße richtig Laune.Weiterlesen...

JLR setzt Produktion in Großbritannien aus
Jaguar Land Rover hat bestätigt, dass es im März aufgrund der schleppenden Nachfrage Produktionspausen in seinen britischen Werken geben wird.Weiterlesen...

BMW X6 M Competition: Schamloser Power-Koloss
Mercedes hat ihn, Audi auch, Porsche sowieso und Lamborghini ohnehin: die schamlose Powerversion eines großen SUV. Ob diese Fahrzeugklasse politisch korrekt ist, fragt man sich fast nur im nervösen Deutschland, denn weltweit erfreuen sich die Kraftmeier wie der BMW X6 M einer gigantischen Beliebtheit.Weiterlesen...

Toyota gibt sich neue Organisationsstruktur
Der japanische Autokonzern Toyota startet mit einer neuen Organisationsstruktur ins Fiskaljahr 2020/2021.Weiterlesen...

Tavares will Standort Ellesmere Port halten
Der PSA-Konzernchef Carlos Tavares will das Werk im britischen Ellesmere Port auch nach dem endgültigen Brexit offenhalten, benötigt hierzu unter Umständen aber die Unterstützung der britischen Regierung.Weiterlesen...

Porsche 911 Turbo S: Nachschlag bei Optik, Technik und Leistung
Darauf haben alle Sportwagenfans schon seit Monaten sehnlichst gewartet. An sich sollte das Topmodell der 911er-Familie auf dem Genfer Salon enthüllt werden. Nach dessen Absage verliert der 911 Turbo S der Modellreihe 992 nun virtuell seine Tarnung. An seiner Faszination ändert das nichts.Weiterlesen...

VW-Vertriebsleiter wechselt zu Polestar
Gao Hong, bisher Vertriebsleiter von Volkswagen in China, wurde von Polestar zum neuen Leiter des China-Geschäfts ernannt.Weiterlesen...