
Porsche 911 Turbo S: Nachschlag bei Optik, Technik und Leistung
Darauf haben alle Sportwagenfans schon seit Monaten sehnlichst gewartet. An sich sollte das Topmodell der 911er-Familie auf dem Genfer Salon enthüllt werden. Nach dessen Absage verliert der 911 Turbo S der Modellreihe 992 nun virtuell seine Tarnung. An seiner Faszination ändert das nichts.Weiterlesen...

VW-Vertriebsleiter wechselt zu Polestar
Gao Hong, bisher Vertriebsleiter von Volkswagen in China, wurde von Polestar zum neuen Leiter des China-Geschäfts ernannt.Weiterlesen...

Audi A3: Aushängeschild für die Kompaktklasse
Die Kompaktklasse hat ein neues Aushängeschild - zumindest wenn es nach Ansicht von Audi geht. In seinen bisherigen Generationen war der Audi A3 das edelste und wertigste Modell der hart umkämpften Kompaktklasse und viel mehr als ein schicker Bruder des VW Golf. Das hat sich beim neuen Modell nicht geändert.Weiterlesen...

BMW-Mitarbeiter mit Corona-Virus infiziert
Bei einem BMW-Mitarbeiter wurde am Wochenende der ansteckende Corona-Virus (COVID-19) diagnostiziert, so die Nachrichtenagentur Bloomberg.Weiterlesen...

BMW Concept i4: Der BMW 3er der Zukunft?
BMW wollte auf dem Genfer Automobilsalon die seriennahe Konzeptstudie des i4 zeigen, der im Herbst 2021 in den Handel kommen wird. Jetzt soll der kommende i4 ohne Messeauftritt begeistern.Weiterlesen...

Volkswagen ID. 4: Tiguan-Nachfolger soll noch 2020 starten
Der neue VW ID.4 könnte mittelfristig der Nachfolger vom erfolgreichen Tiguan werden. In Europa soll der große SUV-Bruder des ID.3 noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.Weiterlesen...

China und Südkorea wollen Autokäufe subventionieren
Mehrere chinesische Städte haben Subventionen für Autokäufe angekündigt, um den Umsatz anzukurbeln. Auch in Südkorea soll es eine Förderung geben.Weiterlesen...

Toyota investiert eine Milliarde Euro in China
Zusammen mit seinem Joint-Venture-Partner FAW will Toyota die Errichtung eines neuen Werks für Elektrofahrzeuge in Tianjin, China vorantreiben.Weiterlesen...

GM baut Belegschaft in Lansing aus
General Motors will in seinen beiden Werken in Lansing, Michigan viele neue Mitarbeiter einstellen, um neue Schichten einführen zu können.Weiterlesen...

Volkswagen Atlas Cross Sport: Komm doch mal rüber
Volkswagen hat von seinem mächtigen Doppelpack aus Atlas und Teramont in den USA und China in drei Jahren mehr als 500.000 Fahrzeuge verkauft. Jetzt folgt mit dem Atlas Cross Sport die fünfsitzige Sportversion. Viele träumen davon, dass dieser den Weg zu uns schafft.Weiterlesen...