
FCA beschränkt Zugang zu europäischen Werken
Fiat Chrysler Automobiles hat nach einem Ausbruch des Corona-Virus in Norditalien den Zugang zu seinen europäischen Standorten eingeschränkt.Weiterlesen...

Volkswagen Touareg R Hybrid: Kraft vor Reichweite
Volkswagen positioniert seinen hybriden Touareg R nicht über die Reichweite, sondern als bulligen Kraftprotz, der zudem noch auf Verbrauch achtet und rein elektrisch fahren kann.Weiterlesen...

Hyundai setzt auf hohen Lokalisierungsgrad
Hyundai India hat Pläne veröffentlicht, wonach die dort gefertigten Elektromodelle zeitnah mit einer höheren Quote an lokalen Komponenten ausgestattet werden sollen.Weiterlesen...

Honda beendet Produktion auf den Philippinen
Der japanische Autobauer Honda will sich im kommenden Monat mit seiner Produktion aus den Philippinen zurückziehen.Weiterlesen...

Audi E-Tron S Sportback: Die Kraft der drei Herzen
Der Audi E-Tron ist mittlerweile eines der erfolgreichsten Elektroautos auf dem deutschen Markt und insbesondere der SUV-Konkurrenz von Mercedes EQC oder Tesla Model X davongerast. Ende des Jahres gibt es nicht nur eine Leistungsspritze, sondern mit dem S-Modell auch einen fahrdynamischen Leckerbissen.Weiterlesen...

General Motors verabschiedet sich aus Thailand
General Motors hat nach Reuters-Angaben bestätigt, ab Juni rund 1.500 Mitarbeiter in Thailand zu entlassen, nachdem der Verkauf seiner Produktionsanlagen bekannt wurde.Weiterlesen...

Peugeot Landtrek: Neue Wege - abseits der Straße
Während Mercedes seinen Pick-up der X-Klasse in diesen Wochen sang- und klanglos auslaufen lässt, legt PSA mit dem Peugeot Landtrek einen neuen Pick-up auf und verspricht sich gerade in Südamerika einiges von den Lademeister.Weiterlesen...

Volkswagen Caddy: Noch variabler
Lieferdienste und Handwerker werden sich freuen - und zwar deutlich mehr als über den neuen Golf 8. Volkswagen legt die fünfte Generation seines erfolgreichen Lastesels Caddy auf. Der kann mehr denn je und ist variabel wie nie zuvor.Weiterlesen...

Südkorea bleibt siebtgrößte Autonation
Südkorea blieb im vergangenen Jahr das siebtgrößte Fahrzeugproduktionsland der Welt und machte dabei insgesamt 4,2 Prozent der weltweiten Fahrzeugproduktion aus.Weiterlesen...

JLR befürchtet Produktionsprobleme in England
JLR-CEO Ralf Speth warnt davor, dass die Produktion auch in Großbritannien in zwei Wochen eingestellt werden könnte, da nach dem Ausbruch des Corona-Virus zunehmend Schwierigkeiten bei der Lieferung von Komponenten aus China bestehen.Weiterlesen...