Stefan Grundhoff

E-Mail-Adresse: grundhoff@press-inform.com
Mobil: +49 173 2 888 888

Stefan Grundhoff ist seit frühester Kindheit ausgemachter Autofan. Die Begeisterung für den Journalismus kam etwas später, ist mittlerweile aber mindestens genauso tief verwurzelt. Nach Jahren des freien Journalismus gründete er im Jahre 1994 das Pressebüro press-inform.

Stefan Grundhoff
27. Feb. 2020 | 17:10 Uhr
Bentley Mulsanne
Faszination

Bentley Mulsanne: Luxus-Brexit

Bentley verabschiedet sich von seinem Topmodell Mulsanne. Der war zuletzt fraglos etwas in die Jahre gekommen; jedoch der einzig echte Konkurrent zu Rolls-Royce Phantom oder Mercedes-Maybach. Künftig soll es hier allein der kleine Bruder Flying Spur richten.Weiterlesen...

27. Feb. 2020 | 10:02 Uhr
Genfer Salon 2020
Hintergrund

Genfer Salon 2020 soll stattfinden: Angst vor der Epidemie

Am Mittwochabend (26. Februar) gab es die offizielle Verlautbarung. Der Genfer Salon 2020 soll stattfinden. In den letzten Tagen war die Kritik lauter geworden, dass die größte europäische Automesse des Frühjahrs trotz des sich immer weiter ausbreitenden Coronavirus stattfinden solle. Doch für den Genfer Salon geht es um viel.Weiterlesen...

26. Feb. 2020 | 17:15 Uhr
Audi RS Q3 Sportback
Fahrbericht

Audi RS Q3 Sportback: SUV und echter Sportwagen

Audi bringt einen echten Spaßmacher ins prall gefüllte Modellportfolio und bekennt sich endlich wieder zu mehr Sportlichkeit. Der 400 PS starke Audi RS Q3 Sportback ist eine grandiose Fahrmaschine - für alle, die unbedingt einen SUV fahren wollen.Weiterlesen...

26. Feb. 2020 | 15:20 Uhr
Fiat
Vereinbarung in Brasilien

FCA entwickelt hochfeste Aluminiumlegierungen

Fiat Chrysler Automobiles hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um in Brasilien gemeinsam mit anderen Firmen hochfeste Aluminiumlegierungen zu entwickeln.Weiterlesen...

26. Feb. 2020 | 14:47 Uhr
Der BMW iNEXT, der BMW i4 und der BMW iX3 im Winterfahrtest.
Elektrifizierung

BMW zeigt Studie des i4 in Genf

Auf dem Genfer Automobilsalon in der kommenden Woche zeigt BMW eine seriennahe Studie seines kommenden i4.Weiterlesen...

26. Feb. 2020 | 07:54 Uhr
Nissan
Produktion in Großbritannien

Nissan fürchtet die Brexit-Folgen

Nissan befürchtet, dass der vollzogene Brexit nicht nur das Ende der britischen Autoproduktion bedeuten könnte. Die gesamte Nissan-Fertigung in Europa ist in Gefahr.Weiterlesen...

25. Feb. 2020 | 15:35 Uhr
Fiat
Wegen Corona-Virus

FCA beschränkt Zugang zu europäischen Werken

Fiat Chrysler Automobiles hat nach einem Ausbruch des Corona-Virus in Norditalien den Zugang zu seinen europäischen Standorten eingeschränkt.Weiterlesen...

25. Feb. 2020 | 14:15 Uhr
VW Touareg R Hybrid - E-Motor mit 100 kW / 136 PS
Neuvorstellung

Volkswagen Touareg R Hybrid: Kraft vor Reichweite

Volkswagen positioniert seinen hybriden Touareg R nicht über die Reichweite, sondern als bulligen Kraftprotz, der zudem noch auf Verbrauch achtet und rein elektrisch fahren kann.Weiterlesen...

25. Feb. 2020 | 07:32 Uhr
Hyundai Kona Electric
Fertigung von E-Fahrzeugen in Indien

Hyundai setzt auf hohen Lokalisierungsgrad

Hyundai India hat Pläne veröffentlicht, wonach die dort gefertigten Elektromodelle zeitnah mit einer höheren Quote an lokalen Komponenten ausgestattet werden sollen.Weiterlesen...

24. Feb. 2020 | 16:30 Uhr
Honda City
Werks-Aus in Santa Rosa City

Honda beendet Produktion auf den Philippinen

Der japanische Autobauer Honda will sich im kommenden Monat mit seiner Produktion aus den Philippinen zurückziehen.Weiterlesen...