Continental will spanisches Werk verkaufen
Autozulieferer Continental will sein Produktionswerk im spanischen Rubí zeitnah verkaufen.Weiterlesen...
Total baut 20.000 Ladestationen in den Niederlanden
Das Mineralölunternehmen Total hat einen Auftrag zur Installation und zum Betrieb von bis zu 20.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den Niederlanden erhalten.Weiterlesen...
Renault erprobt Ladeszenarien für E-Autos
Renault koordiniert ein europäisches Projekt, bei dem sieben unterschiedliche Ladetechnologien für Elektrofahrzeuge getestet werden sollen.Weiterlesen...
Britische Regierung glaubt nicht an Tarife nach Brexit
Anders als erwartet, soll der bevorstehende Brexit nunmehr doch keine großen Probleme für die Autohersteller mit sich bringen. Dies erklärt zumindest die britische Regierung.Weiterlesen...
Tesla ist bei E-Autos die Nummer eins
Tesla hat im vergangenen Jahr die unangefochtene Führungsposition auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge eingenommen. Das zeigen Zahlen von IHS MarkitWeiterlesen...
Toyota will weiter wachsen
Toyota ist in Europa 2019 auf Erfolgskurs. Knapp 1,1 Millionen verkaufte Modelle der Marken Toyota und Lexus entsprechen einer Absatzsteigerung von 5,2 Prozent. Bis 2025 will der japanische Autobauer um weitere 30 Prozent wachsen.Weiterlesen...
Wasserstoff wird deutlich günstiger
Nach Ansicht des Hyundai-Konzerns wird Wasserstoff in den kommenden Jahren deutlich günstiger und somit eine Alternative zu anderen Antriebstechnologien.Weiterlesen...
VW baut Innovationszentrum in den USA
Volkswagen plant in Zusammenarbeit mit der University of Tennessee und dem Oak Ridge National Laboratory den Aufbau seines ersten Innovationszentrums für fortschrittliche Werkstoffe in den Vereinigten Staaten.Weiterlesen...
Neuron EV zeigt den „Vega“
Das amerikanische Elektro-Start-Up Neuron EV hat die Crossover-Studie seines Fahrzeugmodells „Vega“ der Öffentlichkeit vorgestellt.Weiterlesen...
Fisker bringt seinen Ocean auch nach Europa
Der US Autobauer Fisker will seinen auf der CES in Las Vegas präsentierten Elektro-SUV Ocean ab dem Jahre 2022 auch in den Ländern Deutschland, Norwegen und Dänemark verkaufen.Weiterlesen...