Audi lässt Brasilien-Werk 2021 pausieren
Audi will seine Fertigung im brasilianischen Konzern-Werk São Jose dos Pinhais im Jahre 2021 vorübergehend einstellen.Weiterlesen...
Hyundai präsentiert Hightech-Infotainment
Die Hyundai Motor Group hat ein neues Infotainmentsystem vorgestellt, das eine Navigation auf Basis von Augmented Reality und ein integriertes Bezahlungssystem bietet.Weiterlesen...
China führt eigenen Prüfzyklus CATC ab 2021 ein
Das chinesische Technologie- und Forschungszentrum für Kraftfahrzeuge hat den ersten speziell für China entwickelten Fahrzyklus veröffentlicht, mit dem die Emissionswerte von Motoren und der Kraftstoffverbrauch bewertet werden sollen. Er gilt schrittweise ab 2021.Weiterlesen...
Audi E-Tron Sportback: Schickes Coupé und Licht-Innovator
Audi bringt von seinem elektrischen E-Tron-SUV eine schicke Coupéversion auf den Markt. Der sieht nicht nur klasse aus, sondern bietet auch einige technische Neuerungen.Weiterlesen...
Audi startet Verkauf von E-Modellen in China
Audi hat die Verkaufspreise der beiden Elektromodelle E-Tron und Q2L E-Tron für den chinesischen Markt bekannt gegeben.Weiterlesen...
Nissan investiert in Thailand
Nissan will in den kommenden drei Jahren in Thailand etwa 330 Mio. US-Dollar investieren, um neue Fahrzeuge zu entwickeln und die lokalen Produktionskapazitäten zu erhöhen.Weiterlesen...
Ford Mustang Mach-E: Potenzial zum Volltreffer
Ford schockt Konkurrenz und Fans gleichermaßen. Der Autobauer aus Dearborn/Michigan bringt im kommenden Jahr einen elektrischen SUV, den viele Wettbewerber nur allzu gerne hätten. Sein Name ist groß - und bedeutend: Ford Mustang Mach-E. Wir haben auf dem Beifahrersitz schon ein paar Runden gedreht und sind mehr als beeindruckt.Weiterlesen...
Hyundai Mobis entwickelt Notbremssystem
Autozulieferer Hyundai Mobis hat ein neues autonomes Notbremssystem (R-AEB) für das Fahrzeugheck entwickelt, das einen Ultrakurzstrecken-Radarsensor verwendet, um Kollisionen zu vermeiden.Weiterlesen...
BMW will Zusammenarbeit mit Jaguar Land Rover intensivieren
Der neue BMW-CEO Oliver Zipse hat bestätigt, dass das Unternehmen die Zusammenarbeit mit Jaguar Land Rover (JLR) ausweitet.Weiterlesen...
Luca de Meo als Renault-Chef?
Der aktuelle Seat-CEO Luca de Meo ist neben Toyota-Vizepräsident Didier Leroy im Gespräch, Chef des Renault Konzerns zu werden.Weiterlesen...