
Ford F-150 Lightning: Die Pick-up-Ikone wird elektrisch
Seit mehr als 40 Jahren ist der mächtige Ford F-150 das meistverkaufte Auto der USA. Anfang 2022 kommt das Massenmodell als Elektroversion und dreht damit dem seltsam gestylten Tesla Pick-up eine Nase.Weiterlesen...

Porsche Cayenne Topmodell 2021: Erste Fahrt im Prototyp
Auch wenn sich die Zuffenhausener immer mehr ihren elektrischen Gefühlen hingeben, lieben sie bei Porsche ihre Kraftprotze - gerade die großen. Und davon wird es noch in diesem Sommer ein ganz neues Modell des Cayenne als neue Spitzenversion geben. Wir haben den 640 PS starken Kraftmeier überaus dynamisch bewegt.Weiterlesen...

Die Elektromobilität kommt - was wird aus dem Boxermotor?
Was dem einen sein Reihensechszylinder oder dem anderem sein V8-Sauger, ist dem Motorenexperten oftmals sein Boxertriebwerk. Eine Spartentechnik, die es bis in die Neuzeit geschafft hat und auch in Zeiten wachsender Elektrifizierung zeitgemäß bleibt.Weiterlesen...

Genesis kommt doch noch nach Europa: Spätstart
Nach einigen Verzögerungen kommt Genesis nunmehr doch nach Europa und will hier insbesondere die deutsche Premiumkonkurrenz angreifen. Der Zeitpunkt könnte auch abgesehen von der Corona-Pandemie schwerer kaum sein.Weiterlesen...

Mercedes EQT: Familienversion startet erst 2022
Mercedes bringt das Schwestermodell des Renault Kangoo als hauseigene T-Klasse und liefert gleich noch die Elektrovariante nach. Dabei müssen sich die Familien etwas länger gedulden als die Gewerbetreibenden.Weiterlesen...

Porsche Macan Elektro in der Erprobung: Neustart mit Stecker
Der kommende Porsche Macan wird ein elektrisch angetriebenes Modell. Die Erprobung für die kommende Generation kaufen bereits auf Hochtouren. Gleichzeitig wird die aktuelle Verbrenner-Generation nochmals bis 2024 / 2025 verlängert.Weiterlesen...

VW ID.4 , Audi Q4 E-Tron und Skoda Enyaq im Vergleich
Mit Audi Q4 E-Tron, Skoda Enyaq und VW ID.4 sind nun die besonders wichtigen Elektro-SUV aus dem MEB des VW-Konzerns da. Technisch sind diese weitgehend identisch, nur optisch gibt es Unterschiede. Haben es sich die Wolfsburger etwas zu einfach gemacht?Weiterlesen...

Subaru Outback: Alternativer Allradler
Was auf den ersten Blick beinahe aussieht wie eine Modellpflege, ist der komplett neu entwickelte Subaru Outback. Der wäre für viele Kunden eine echte Alternative zu den Allradversionen von Audi A4, BMW 3er oder Mercedes C-Klasse, wenn es nur mehr Motorvarianten geben würde.Weiterlesen...

Leistungsnachschlag für den Abt Cupra Formentor
Seat-Fans warten bereits auf das neue Topmodell des Cupra Formentor VZ5 mit dem 390 PS starken Fünfzylinder-Turbo von Audi. Bis der kommt, lässt sich die Wartezeit zum Beispiel mit dem nachgeschärften Cupra Formentor von Abt versüßen.Weiterlesen...

Honda Civic: Neue Generation des US-Verkaufsschlagers
Der Honda Civic ist seit Jahrzehnten eines der erfolgreichen Fahrzeuge auf dem amerikanischen Markt. Die elfte Generation des Kompaktklassemodells ist nicht nur in Nordamerika ein echter Star.Weiterlesen...