Audi Q5 Sportback: Überfällige Coupévariante
Audi frischt seinen erfolgreichen Q5 auf und legt in diesem Paket gleich noch die längst überfällige Coupévariante nach, die Sportback heißt. Wer sich vom bärenstarken Powerdiesel SQ5 TDI lösen kann, dürfte sich für den 265 PS starken Turbobenziner erwärmen können.Weiterlesen...
Tesla Model S/Model X: Bis zu 837 Kilometer Reichweite
Insbesondere das Model S ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Tesla hat die viertürige Elektrolimousine ebenso überarbeitet wie das große Model X und das besonders erfolgreiche Model 3. Es gibt nunmehr ein offenes Lenkrad, höhere Reichweiten, viele technische Verbesserungen und bis zu 1.100 PS.Weiterlesen...
Lichtsysteme der Zukunft: Quantensprünge
Die Zeiten, in denen das Licht beim Auto allein die Aufgabe hatte, andere Verkehrsteilnehmer zu sehen und von anderen gesehen zu werden, sind lange vorbei. Die neuen LED- und Laserlichtsysteme vollführen bei Dunkelheit technische Höchstleistungen.Weiterlesen...
Elektromobilitäts-Jahr für Daimler: Es kommt noch mehr
Daimler hat 2021 zum Jahr der Elektromobilität ausgerufen. Groß sind die Erwartungen insbesondere an das neue Topmodell EQS und den kleinen Einsteiger EQA. Doch es kommt in den nächsten 24 Monaten noch viel mehr.Weiterlesen...
Wachsende Konkurrenz: Geht die Erfolgsstory von Tesla weiter?
Tesla hat in den vergangenen Jahren eine spektakuläre Erfolgsgeschichte hingelegt. Doch mittlerweile hat die Konkurrenz auf- und überholt. Wie geht es für Elon Musk und Tesla weiter?Weiterlesen...
Porsche Taycan Basismodell: Solide Grundlage
Porsche komplettiert in diesem Frühjahr seine Taycan-Familie. Nach den stärkeren Versionen Taycan 4S, Turbo und Turbo S legen die Schwaben nunmehr die Basisversion des Elektrosportlers nach.Weiterlesen...
Hyundai Santa Fe 2021: Luxuriöser und schicker
Hyundai überarbeitet seinen Santa Fe. Seit zwei Jahrzehnten ist Crossover eine feste Größe im SUV-Portfolio der Südkoreaner und weltweit erfolgreich. Über die Jahre deutlich gewachsen, ist die neue Generation luxuriöser und schicker als zuvor.Weiterlesen...
Porsche Panamera 4S: Elektrisierend - ohne Strom
Bei kaum einem anderen Modell der Luxusklasse sind Plug-in-Hybride derart beliebt wie beim Porsche Panamera. Auf vielen Märkten entscheiden sich mehr als 60 Prozent der Kunden für eine elektrifizierte Variante - am liebsten den bis zu 700 PS starken Turbo S. Doch eine exzellente Wahl ist gerade der 4S - und zwar ohne Stecker.Weiterlesen...
Nio ET7: Tesla-Gegner mit Festkörperbatterie
Vorbei sind die Zeiten, in denen das Model S von Tesla die einzige ernst zu nehmende Luxuslimousine mit Elektroantrieb war. Anfang 2022 kommt der Nio ET7, der jetzt beim Nio Day in Chengdu enthüllt wurde.Weiterlesen...
Erster Mini aus BMW-Hand 2001: Sprung in eine neue Ära
Mini und britisch? Das war einmal. Seit mehr als 20 Jahren ist die Trendmarke fest in bayrischer Hand. Nachdem sich BMW von Rover und Land Rover zum Jahrtausendwechsel trennte, verblieb Mini im Münchner Portfolio. Die erste Mini-Generation war der Sprung in eine neue Ära.Weiterlesen...