Timo Gilgen

Redakteur

E-Mail-Adresse: timo.gilgen@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-936

...schreibt über Digitalisierung, Automatisierung, Elektrifizierung und die Menschen in der IT- und Automobilindustrie.

Timo Gilgen
16. Jan. 2025 | 09:50 Uhr
Ein Autohof hinter einer Wirtschaftsgrafik.
Verkaufszahlen 2024

Der Absatz der Autohersteller im Überblick

War 2023 nur ein Zwischenhoch? Viele etablierte Autobauer haben 2024 weniger Autos verkauft. Vor allem die Schwäche in China macht sich bemerkbar. Viele jüngere Marken trumpfen dagegen mit Absatzrekorden auf. Hier finden Sie alle Zahlen auf einen Blick.Weiterlesen...

08. Jan. 2025 | 14:44 Uhr
Audi in China Werk Changchun
Neues Werk

Hier baut Audi E-Autos in China für China

Die Audi FAW NEV Company, ein Gemeinschaftsunternehmen von Audi und dem langjährigen Partner FAW, hat im neuen Produktionswerk in Changchun die Fertigung vollelektrischer Fahrzeuge aufgenommen.Weiterlesen...

08. Jan. 2025 | 10:25 Uhr
CEOs unter sich: Makoto Uchida (links) und Toshihiro Mibe.
Neues Branchenschwergewicht?

Das steckt hinter den Fusionsplänen von Honda und Nissan

Die japanischen Automobilhersteller Honda und Nissan erwägen eine Fusion. Auch Mitsubishi soll dabei sein. Gelingt diese, entsteht der drittgrößte Autobauer der Welt. Was hinter den Plänen steckt, lesen Sie hier.Weiterlesen...

08. Jan. 2025 | 13:10 Uhr
Grafik zu VW-Werken in Deutschland
Keine Kündigungen

Alle Details zur Einigung im VW-Streit

Kurz vor Weihnachten gelang der Durchbruch: Doch trotz Einigung will Volkswagen Zehntausende Jobs abbauen und Hunderttausende Autos weniger im Jahr herstellen. Die Werke sollen zwar zunächst erhalten bleiben, einige stehen jedoch vor einer unsicheren Zukunft.Weiterlesen...

13. Dez. 2024 | 15:20 Uhr
Jahresrückblick Automobil Produktion 2024
Top-Artikel des Jahres

Die wichtigsten Themen der Automobil Produktion 2024

Besonders unsere großen Produktionsüberblicke sind bei unseren Leserinnen und Lesern auf großes Interesse gestoßen. Die großen Transformationen haben wir bei allen großen Autobauern begleitet. Aber auch die Zulieferer standen wieder stark im Fokus. Wir blicken zurück.Weiterlesen...

11. Dez. 2024 | 15:00 Uhr
Volkswagen plant Wolfsburg, Golf Production
Werkbelegung

VW-Werk Wolfsburg könnte den Golf verlieren

Noch im Sommer feierte VW 50 Jahre Golf. Seit jeher wird der Kassenschlager im Wolfsburger Stammwerk gebaut. Medienberichten zufolge könnte sich das künftig ändern. Welchen Einfluss haben die aktuellen Tarifverhandlungen?Weiterlesen...

10. Dez. 2024 | 10:12 Uhr
Florian Huettl
Beförderung

Stellantis wertet Rolle von Opel-Chef auf

Um Synergien zu schaffen, bündelt Stellantis künftig die Verantwortung all seiner Marken in Deutschland in einer Person. Der bisherige Opel-CEO behält zwar diesen Posten, bekommt zusätzlich aber noch zehn weitere Marken dazu.Weiterlesen...

09. Dez. 2024 | 10:06 Uhr
Jörg Escher kniet neben dem Opel Grandland.
Jörg Escher, Opel

„Nicht jede Automatisierung ist automatisch die beste Lösung“

Das Opel-Werk in Eisenach produziert exklusiv den neuen Grandland – das Flaggschiff der Marke. Welche Auswirkungen die Umstellung auf das neue Modell für den Standort hat, erklärt Werkleiter Jörg Escher im Interview.Weiterlesen...

09. Dez. 2024 | 15:00 Uhr
New SUV from Wolfsburg: the Volkswagen Tayron is now rolling off
Neues Modell

So wird der neue VW Tayron in Wolfsburg gebaut

Das VW-Stammwerk produziert wieder vier verschiedene Modelle. Nach dem Auslaufen des Seat Tarraco übernimmt der VW Tayron dessen Platz. Wie der Anlauf funktionierte, lesen Sie hier.Weiterlesen...

09. Dez. 2024 | 13:08 Uhr
Martin Peters, Geschäftsführender Gesellschafter (links) und Jörg Steins, CEO Eberspächer Gruppe
Führungswechsel

Neue Doppelspitze bei Eberspächer

Martin Peters und Jörg Steins wollen gemeinsam die Effizienz des Unternehmens steigern und schneller auf die Herausforderungen der Automobilbranche reagieren. Was diese Neustrukturierung bedeutet, erfahren Sie hier.Weiterlesen...