Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: werner.beutnagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel, Redakteur bei der Ultima Media Germany GmbH
11. Jun. 2020 | 15:13 Uhr
Fahrzeuge auf einem Parkplatz
Auswirkungen von Corona auf die Autobranche

Abwärtstrend verschärft sich im zweiten Quartal

Die Auswirkungen der Corona-Krise dürften die Bilanzen der weltgrößten Autokonzerne im zweiten Quartal noch weitaus schlimmer abstürzen lassen als bisher. Die Branchenexperten des Beratungsunternehmens EY gehen in einer aktuellen Analyse davon aus, dass die Mehrzahl der großen Hersteller im Juli rote Zahlen präsentieren muss.Weiterlesen...

11. Jun. 2020 | 14:27 Uhr
VW-Chef Herbert Diess
Nach Streit im VW-Konzern

Diess will auf Arbeitnehmer zugehen

VW-Konzernchef Herbert Diess will nach Misshelligkeiten an der Konzernspitze nun den verärgerten Arbeitnehmern die Hand reichen. "Wir haben vor, insbesondere mit dem Betriebsrat noch mal uns enger abzustimmen", sagte Diess Videogespräch auf der Plattform LinkedIn.Weiterlesen...

11. Jun. 2020 | 12:12 Uhr
VW-Fahrzeuge in der Autostadt Wolfsburg
Zahlen des BDI

Industrie erholt sich erst 2022 von Corona

Die Industrie rechnet trotz des milliardenschweren Konjunkturpaketes der Bundesregierung in diesem Jahr mit einer schweren Rezession in Deutschland.Weiterlesen...

11. Jun. 2020 | 11:15 Uhr
Volkswagens Elektroauto ID.3
Marktstart für den Massenstromer

VW ID.3 soll im September starten

Es war eine Zitterpartie, doch nun sind die Vorbereitungen abgeschlossen: Volkswagens ID.3 soll im September auf den Markt kommen - mit einer vergleichsweise geringen Verzögerung gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan.Weiterlesen...

11. Jun. 2020 | 10:31 Uhr
R&D Center von ZF Friedrichshafen
Mangelhafte Software für Getriebe

ZF muss Millionenstrafe zahlen

Zulieferer ZF Friedrichshafen muss ein Bußgeld in Höhe von 42,5 Millionen Euro zahlen, weil er Software für Getriebe mangelhaft programmiert hat.Weiterlesen...

11. Jun. 2020 | 09:19 Uhr
Ein autonomes Testfahrzeug der Ford-Tochter Argo AI
Vertiefung der Partnerschaft mit Ford

Volkswagen steigt bei Argo AI ein

Volkswagen ist wie angekündigt milliardenschwer bei der Ford-Tochter Argo AI eingestiegen. Die beiden Autoriesen wollen damit bei der Entwicklung der Technik für autonomes Fahren Kosten teilen.Weiterlesen...

10. Jun. 2020 | 10:36 Uhr
Continental-Vorstandschef Elmar Degenhart
Coronakrise

Continental drohen weitere Stellenstreichungen

Continental kommt infolge der massiven Auswirkungen der Corona-Krise aller Voraussicht nach nicht um betriebsbedingte Kündigungen herum.Weiterlesen...

08. Jun. 2020 | 12:33 Uhr
Pick by Sensor-System von NextLap
Pick by Sensor-Systeme

NextLap kooperiert mit NeoLog

Die IoT-Experten von NextLap haben eine Partnerschaft mit der NeoLog GmbH abgeschlossen. Die „Pick by Sensor“-Technologie von NextLap soll ab sofort mit den Betriebs- und Logistikausstattungen von NeoLog kombiniert werden.Weiterlesen...

03. Jun. 2020 | 12:00 Uhr
Porsche-Produktionsvorstand Albrecht Reimold
Im Interview: Porsche-Produktionsvorstand Albrecht Reimold

"Aus heutiger Sicht sind wir optimistisch"

Bei Porsche werden seit gut einem Monat wieder Sportwagen produziert, nachdem die Fertigung fast sechs Wochen still stand. Produktionschef Albrecht Reimold gibt im Interview Auskunft zum Hochlauf beim Autobauer, den Auswirkungen der Coronakrise und zur Zukunft des Herstellers und seiner Zulieferer.Weiterlesen...

25. Mai. 2020 | 10:06 Uhr
Mazdas Elektromodell MX-30
Erstes E-Auto der Marke

Mazda beginnt Produktion des MX-30

Mazda hat in der vergangenen Woche im Werk Ujina mit der Produktion des MX-30 begonnen. Das Crossover-Modell ist das erste reine E-Fahrzeug der Marke und wurde vorwiegend für den europäischen Markt entwickelt.Weiterlesen...