Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: werner.beutnagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel, Redakteur bei der Ultima Media Germany GmbH
22. Mai. 2020 | 11:54 Uhr
Photovoltaik-Module auf dem Dach des After Sales Centre am Toyota-Standort Brüssel
Neue Maßnahmen im Werk Brüssel

Toyota setzt auf grüne Energie

Toyota setzt zunehmend auf eine eigene Versorgung mit sauberem Strom. Am Europa-Hauptsitz in Brüssel hat der Hersteller nun ein neues Windrad sowie eine Solaranlage mit 1.400 Modulen in Betrieb genommen.Weiterlesen...

20. Mai. 2020 | 14:44 Uhr
Roboterarm von Kuka arbeitet an der Karosserie eines Daimler-Autos
Bitkom-Studie

Industrie 4.0 nimmt Fahrt auf

Die Digitalisierung der Industrieunternehmen in Deutschland macht Fortschritte. Fast sechs von zehn Industrieunternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern in Deutschland (59 Prozent) nutzen spezielle Anwendungen aus dem Bereich Industrie 4.0.Weiterlesen...

19. Mai. 2020 | 13:25 Uhr
Konrad Weßner, Geschäftsführer Puls Marktforschung
Im Interview: Konrad Weßner, Puls Marktforschung

"Fördermaßnahmen für Elektroautos greifen zu kurz"

Die Fronten in der Diskussion um Kaufprämien für Fahrzeuge verhärten sich in der öffentlichen Debatte zunehmend. Automobil Produktion hat sich mit Konrad Weßner, Geschäftsführer bei der Marktforschung Puls über Sinn und Unsinn von staatlichen Förderungen unterhalten.Weiterlesen...

05. Mai. 2020 | 12:23 Uhr
Installation eines Fahrzeugdisplays
Strategy Analytics-Untersuchung

Markt für Automobilelektronik leidet unter Corona

Die Coronakrise wird im Markt für Automobilelektronik zu einem deutlichen Einbruch führen, prognostiziert eine Analyse des Beratungsunternehmens Strategy Analytics.Weiterlesen...

04. Mai. 2020 | 11:38 Uhr
Toyota-Fertigung in Polen
Kununu-Auswertung

Mitarbeiter der Autobranche sorgen sich um Jobs

Die Coronakrise führt bei Mitarbeitern vieler Branchen zu Sorgen um den eigenen Arbeitsplatz. Einer aktuellen Studie zufolge trifft dies die Autoindustrie härter als andere Wirtschaftszweige.Weiterlesen...

04. Mai. 2020 | 10:13 Uhr
BMW Software Upgrade
Neue Software

BMW launcht Update für 500.000 Fahrzeuge

BMW will in den kommenden Wochen die Software von mehr als einer halben Million Fahrzeugen per Over-The-Air-Update aktualisieren.Weiterlesen...

23. Apr. 2020 | 11:48 Uhr
Fiat 500
Deutliche Verbesserungen

FCA legt Nachhaltigkeitsbericht vor

Fiat Chrysler hat den Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2019 vorgelegt, der unter anderem die Erfolge des Autobauers bei der Ressourceneffizienz hervorhebt.Weiterlesen...

17. Apr. 2020 | 14:35 Uhr
Verschiedene Fahrzeuge auf einem Transporter
Dataforce-Analyse

Deutscher Flottenmarkt bricht ein

Der deutsche Flottenmarkt könnte in Folge der Coronakrise 2020 um fast 50 Prozent nachgeben, so eine Analyse des Marktforschungsunternehmens Dataforce.Weiterlesen...

15. Apr. 2020 | 14:11 Uhr
Kuka Logo
Großauftrag

Kuka liefert 5.000 Roboter an BMW

Der Robotik-Experte Kuka und BMW haben eine Vereinbarung über die Lieferung von 5.000 Industrierobotern für neue Produktionslinien und Werke unterzeichnet.Weiterlesen...

14. Apr. 2020 | 12:44 Uhr
Das Elektroauto BMW i3 im Stadtverkehr
Absatzzahlen für März

Deutscher Markt für E-Autos erreicht Rekordniveau

Trotz der Coronakrise erreichte der deutsche Markt für E-Autos im März laut Zahlen des VDA einen Höchststand. Demnach wurden im vergangenen Monat insgesamt 19.775 elektrische Fahrzeuge zugelassen – ein Plus von 104 Prozent gegenüber dem Vorjahr.Weiterlesen...