Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: werner.beutnagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel, Redakteur bei der Ultima Media Germany GmbH
08. Apr. 2020 | 15:28 Uhr
Das Volkswagen-Werk im spanischen Pamplona
Nach Ende des Ausnahmezustands

VW und PSA planen Produktion in Spanien wiederaufzunehmen

Sowohl Volkswagen als auch PSA haben Pläne veröffentlicht, die Produktion in Spanien wieder aufzunehmen. Diese werden jedoch erst nach Ende des derzeit ausgerufenen Ausnahmezustands Wirkung entfalten können.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 16:30 Uhr
Car-To-X-Kommunikation bei Daimler
Patentstreit mit Nokia

Daimler könnten Verkaufsverbote drohen

Ein Patentstreit mit Nokia könnte für Daimler im schlimmsten Fall zu einem Verkaufs- und Produktionsverbot führen, berichtet die WirtschaftsWoche. Stein des Anstoßes sind Patente für 3G- und 4G-Funktechnologien.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 11:55 Uhr
Fahrerloses Transportsystem (FTS) am BMW-Standort Dingolfing
Studie von Sopra Steria und F.A.Z.-Institut

Unternehmen setzen zunehmend auf Automatisierung

Eine Mehrheit der deutschen Unternehmen beobachtet in der eigenen Organisation erhebliche Effizienzdefizite. In jedem zweiten Betrieb sollen mehr Automatisierung und bessere Produktqualität helfen, diese Lücken zu schließen.Weiterlesen...

03. Apr. 2020 | 11:13 Uhr
VDA-Präsidentin Hildegard Müller auf einer Veranstaltung des BMBF
Folgen des Coronavirus

VDA: Autobranche vor beispielloser Herausforderung

Der Verband der Automobilindustrie sieht die Branche infolge der Corona-Krise schwer unter Druck. "Wir stehen vor einer Herausforderung in bisher nie gekanntem Ausmaß", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller der Deutschen Presse-Agentur.Weiterlesen...

02. Apr. 2020 | 08:39 Uhr
China E-Auto-Förderung
Förderung für zwei weitere Jahre

China verlängert Subventionen für E-Autos

Die chinesische Regierung wird die Subventionen für Käufer von elektrifizierten Fahrzeugen für zwei Jahre verlängern.Weiterlesen...

31. Mär. 2020 | 12:29 Uhr
BYD Logo
Unterstützung für Autohersteller

BYD vertreibt Bauteile für E-Autos

Der chinesische Autobauer BYD hat angekündigt, Komponenten für Elektrofahrzeuge auch Konkurrenten und aufstrebenden Jungunternehmen im Bereich der E-Mobilität anzubieten.Weiterlesen...

30. Mär. 2020 | 12:28 Uhr
Fahrzeuge auf einem Parkplatz
Folgen der Coronakrise

Autoherstellern drohen Verluste von 80 Milliarden Euro

Die europäische Autoproduktion wird im März und April um 810.000 Einheiten niedriger liegen als ursprünglich angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens Berylls für die Zeitschrift Auto Motor und Sport.Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 17:22 Uhr
Ausstellungsraum der Fachmesse Automatica
Neuer Termin im Dezember

Automatica 2020 wird verschoben

Aufgrund von Empfehlungen der bayrischen und Bundesregierung bezüglich der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus wird die Fachmesse Automatica 2020 verschoben.Weiterlesen...

24. Mär. 2020 | 12:50 Uhr
e.Go Mobile
Produktionsstop durch Corona

E.Go könnte Staatshilfe benötigen

Auch das Elektro-Startup E.Go Mobile unterbricht die Produktion. Ab dem 23. März soll für vier Wochen die Fertigung in Aachen stillstehen.Weiterlesen...

20. Mär. 2020 | 10:10 Uhr
Siemens Joe Kaeser
Wechsel an der Konzernspitze

Joe Kaeser tritt als Siemens-Chef ab

Siemens-CEO Joe Kaeser hat den Aufsichtsrat des Konzerns darüber informiert, dass er keine Verlängerung seines derzeitigen Vertrages anstrebt. Nachfolger wird sein aktueller Stellvertreter Roland Busch, Kaeser soll Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens Energy werden.Weiterlesen...