Werner Beutnagel

Chef vom Dienst

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
28. Feb. 2020 | 14:53 Uhr
Aiways
Kooperation zwischen Hersteller und Elektronikmarkt

Euronics übernimmt Vertriebsaufgaben für Aiways

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Aiways hat sich für den deutschlandweiten Verkauf des SUV Aiways U5 einen ungewöhnlichen Vertriebspartner ausgesucht: Den Elektronikhändler Euronics.Weiterlesen...

27. Feb. 2020 | 14:22 Uhr
Interviewband 2019 von Automobil Produktion, automotiveIT und carIT
E-Magazin von automotiveIT, carIT und Automobil Produktion

Exklusiv: Die Interviews 2019

Alle Interviews des Jahres 2019 von automotiveIT, carIT und Automobil Produktion können Sie ab sofort gebündelt in einem exklusiven, digitalen Gratis-Magazin lesen.Weiterlesen...

27. Feb. 2020 | 10:44 Uhr
Jim Farley Ford-Strategiechef
Restrukturierungsprogramm

Ford plant Einsparungen und neue Modelle

Strategiechef Jim Farley kündigte am Mittwoch (26. Februar) ein ganzes Bündel von Maßnahmen an, um die Ertragswende zu beschleunigen. “Wir müssen eine Reihe von Dingen in Ordnung bringen”, sagte er vor Investoren in New York.Weiterlesen...

24. Feb. 2020 | 16:45 Uhr
Bernd Martens
Einen Monat früher als geplant

Audi-Vorstand Martens hatte bereits seinen letzten Tag

Bernd Martens, Vorstand für Beschaffung und IT, war bereits am vergangenen Freitag zum letzten Mal in dieser Funktion bei Audi tätig.Weiterlesen...

21. Feb. 2020 | 11:42 Uhr
Produktion bei Volkswagen
Studie von LMC Automotive

Autoproduktion in Deutschland steht vor Aufschwung

Die Kombination aus Offshoring-Aktivitäten und schwachen Exportmärkten hat in Deutschland 2019 zu einem Rückgang der Light Vehicle-Produktion gegenüber dem Vorjahr geführt, so eine Studie von LMC Automotive.Weiterlesen...

20. Feb. 2020 | 16:15 Uhr
BMW i3 im Stadtverkehr
Verkaufsziele 2020

BMW will Elektroanteil deutlich hochfahren

BMW will seine EU-Emissionsziele in diesem Jahr vor allem mit einem deutlichen Verkaufsplus von elektrifizierten Autos schaffen. 2020 wolle das Unternehmen rund 140.000 Autos mit E-Antrieb in Europa absetzen, sagte Finanzchef Nicolas Peter am Donnerstag.Weiterlesen...

20. Feb. 2020 | 10:45 Uhr
Opel Rüsselsheim
Ab kommendem Jahr

Opel kehrt in den japanischen Markt zurück

Opel plant im kommenden Jahr, in den japanischen Markt zurückzukehren. Zunächst sollen hier die Modelle Corsa, Combo Life und Grandland X starten.Weiterlesen...

18. Feb. 2020 | 07:40 Uhr
Jaguar I-Pace
Fehlende Batterielieferungen

Jaguar Land Rover unterbricht Produktion des I-Pace

Jaguar Land Rover hat die Produktion des I-Pace aufgrund fehlender Batterien ausgesetzt. Insidern zufolge entspringt das Problem dem polnischen Werk des Zulieferers LG Chem, berichtet das Portal Automotive News Europe.Weiterlesen...

13. Feb. 2020 | 16:04 Uhr
Industrieroboter von Kuka
Staufen-Studie

Industrie 4.0 erfüllt die Erwartungen

In rund zwölf Prozent aller deutschen Unternehmen übertreffen die Ergebnisse der laufenden Digitalisierungsaktivitäten die Erwartungen. In 46 Prozent der Betriebe werden die gesetzten Ziele erfüllt.Weiterlesen...

13. Feb. 2020 | 11:58 Uhr
ZF tritt der Open Manufacturing Platform von BMW und Microsoft bei
Initiative von BMW und Microsoft

ZF tritt Open Manufacturing Platform bei

ZF tritt der Open Manufacturing Platform (OMP) bei. Die im Jahr 2019 von der BMW Group und Microsoft angekündigte Initiative hat zum Ziel, schnellere und kostengünstigere IT-Innovationen in der Fertigungsindustrie zu ermöglichen.Weiterlesen...