
JLR eröffnet Forschungszentrum für E-Mobilität
Rund 250 Millionen Pfund hat Jaguar Land Rover investiert, nun geht eine neue Testanlage für Elektrofahrzeuge im britischen Whitley Engineering Centre in Betrieb. Neben Prüfsystemen für E-Autos befinden sich mehrere Klimakammern am Standort.Weiterlesen...

Continental stärkt Expertise für mobile Robotik
Um die eigene Position im Feld der mobilen Robotik zu stärken, übernimmt Continental die Sparte für On-Board-Betriebssysteme zur intelligenten Steuerung von autonomen, mobilen Robotern vom auf Echtzeit-Lokalisierung spezialisierten Unternehmen Kinexon.Weiterlesen...

Bei Toyota stehen erneut die Bänder still
Wegen eines Unfalls bei einem Zulieferer muss Toyota erneut die Fertigung in Japan stoppen. Nach Unternehmensangaben stehen derzeit zehn Linien in sechs Fabriken.Weiterlesen...

Deutschlandchef Mario Köhler verlässt Opel
Erst im Juni war Mario Köhler als deutscher Markenchef von Opel angetreten, bereits vier Monate später verlässt er den Posten wieder. In Zukunft ist Köhler wieder für seinen vorherigen Arbeitgeber Toyota tätig.Weiterlesen...

PowerCo und Umicore gründen Batterieunternehmen
Die VW-Batterietochter PowerCo und Umicore haben ein Gemeinschaftsunternehmen für die Großproduktion nachhaltiger Kathodenmaterialien für Akkus von E-Fahrzeugen ins Leben gerufen. Nun ist auch der erste künftige Produktionsstandort bekannt.Weiterlesen...

Investor für Ford-Standort Saarlouis springt ab
Die Hoffnungen für den Erhalt des Ford-Werkes in Saarlouis sind zerbrochen. Ein möglicher Investor ist abgesprungen. Die rund 4.400 Mitarbeiter am Standort müssen weiter um ihre Zukunft bangen.Weiterlesen...

Volkswagen fährt Produktion wieder hoch
Nach einer schweren IT-Störung, die bei VW die Produktion fast komplett lahmgelegt hat, fährt der Konzern seine Werke wieder hoch. Ein Netzwerkfehler hatte die Fertigung gestern zum Erliegen gebracht.Weiterlesen...

Audi eröffnet neues Zentrum für Fahrzeugsicherheit
Rund 100 Millionen Euro hat Audi in ein neues Fahrzeugsicherheitszentrum investiert. Die Einrichtung verfügt über eine 250 Meter lange Anlaufbahn, einen mobilen 100-Tonnen-Crashblock und Möglichkeiten, 90-Grad-Kollisionen durchzuführen.Weiterlesen...

Volkswagen Wolfsburg muss Schichten streichen
Wegen fehlender Motorteile aus Slowenien muss Volkswagen nun auch in Wolfsburg seine Produktion anpassen. Ab heute würden im Werk Wolfsburg vereinzelte Schichten ausfallen.Weiterlesen...

Holger Manz leitet Werk in Hannover
Bereits zum September übernimmt Holger Manz die Führung des VWN-Standorts Hannover von Thomas Hahlbohm. Dieser wechselt nach Mexiko.Weiterlesen...