
Hella baut zwei Entwicklungszentren in Rumänien
Mit zwei neuen Standorten in Rumänien möchte Zulieferer Hella die eigene Entwicklung stärken. Insgesamt sollen in Iasi und Oradea 300 neue Arbeitsplätze entstehen.Weiterlesen...

Nissan gibt Beteiligungen in Russland ab
Für den symbolischen Preis von einem Rubel hat Nissan seine Beteiligungen in Russland abgegeben. Für den japanischen Hersteller gilt ein sechsjähriges Rückkaufrecht.Weiterlesen...

Mahle eröffnet virtuelle Werkstatt
Mit einer virtuellen Werkstatt möchte Zulieferer Mahle die eigenen Produkte rund um die Uhr erlebbar machen. Das virtuelle Fortbildungszentrum soll Informationen zu Ersatzteilen, Batteriediagnose oder Klima- und Getriebeölservice bieten.Weiterlesen...

Alexandra Bornemann wird Werksleiterin in Regensburg
Zu Beginn des neuen Jahres steht im Continental-Werk Regensburg ein Führungswechsel an: Alexandra Bornemann übernimmt die Verantwortung für den Standort von René Krahn.Weiterlesen...

Volvo bringt bidirektionales Laden in Serie
Als erstes Modell des schwedischen Herstellers soll der neue EX90, der im November vorgestellt wird, als Zwischenspeicher für Strom eingesetzt werden können. Dies soll mehr Komfort bieten und das Energienetz stabilisieren.Weiterlesen...

Renault und Nissan planen Zukunft der Allianz
Die eng verzahnten Autokonzerne Renault und Nissan prüfen die Zukunft ihrer zuletzt eher brüchigen Allianz. Die beiden Unternehmen stehen in Gesprächen über die strategische Zusammenarbeit in Märkten, bei Produkten und Technologien.Weiterlesen...

Amazon investiert in elektrische Logistik
Der E-Commerce-Riese Amazon will in den kommenden fünf Jahren in Europa eine Milliarde Euro für die Elektrifizierung seines Liefer- und Warenverkehrs ausgeben. Für Deutschland sind davon 400 Millionen Euro eingeplant.Weiterlesen...

Rafal Trojca leitet Stellantis-Werk Kaiserslautern
Seit dem 1. Oktober steht das Stellantis-Werk in Kaiserslautern unter neuer Führung. Rafal Trojca hat den Posten als Werksleiter von Thierry Vingtans übernommen.Weiterlesen...

Daimler Truck fertigt Mercedes-Benz-Lkw in China
Daimler Truck baut erstmals Mercedes-Benz-Lastwagen in China. Das Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Hersteller Foton Motor hat in Huairou nördlich von Peking den Startschuss für die lokale Produktion des Modells Actros gegeben.Weiterlesen...

Luca de Meo: Ära des Verbrenners ist noch nicht vorbei
Zwar setzt Renault auf die Elektrifizierung seiner Flotte, in absehbarer Zukunft werde jedoch die Mehrheit der verkauften Autos mit Verbrennungsmotoren fahren, erklärt Konzernchef Luca de Meo.Weiterlesen...