
China bleibt zentraler Markt für E-Autos
Mit großem Abstand bleibt auch im Jahr 2022 der chinesische Markt Vorreiter in Sachen Elektromobilität. Bereits im August wurde der Absatz des gesamten Vorjahres übertroffen.Weiterlesen...

Volkswagen stellt den Markenvorstand neu auf
Um die Unternehmenstransformation in Richtung Digitalisierung und neue Mobilität voranzutreiben, stellt Volkswagen seinen Markenvorstand künftig neu auf.Weiterlesen...

Traton will Lkw-Vertrieb in Russland verkaufen
Die Lkw-Sparte des Volkswagen-Konzerns verkauft ihren russischen Vertrieb und erwartet dabei einen Verlust von bis zu 550 Millionen Euro. Käufer sollen "lokale Vertriebspartner" in Russland sein.Weiterlesen...

Standort Deutschland verliert an Bedeutung
Zwar setzen viele Zulieferer infolge der aktuellen Unsicherheit in den Lieferketten auf ein höheres Maß an Regionalisierung, der Standort Deutschland profitiert hiervon jedoch nur wenig.Weiterlesen...

Schaeffler setzt Nutzfahrzeuge unter Strom
Im Antriebsmix von Lkw werden batterieelektrische Systeme künftig einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Schaeffler adressiert dies auf der IAA 2022 mit eigenen Lösungen.Weiterlesen...

BMW führt Plug&Charge ein
Ab Mitte des kommenden Jahres möchte BMW eine Plug&Charge-Funktion anbieten, mit deren Hilfe Kunden an Ladesäulen ohne eine Chipkarte oder App ihr Fahrzeug mit Strom versorgen können.Weiterlesen...

Oliver Blume möchte Volkswagen und Porsche leiten
Der neue Volkswagen-Chef Oliver Blume will die Leitung des Autokonzerns und der Sportwagentochter Porsche auf Dauer parallel übernehmen. Die Beibehaltung der Doppelrolle sei eine Voraussetzung für seine Übernahme des Postens gewesen, so Blume.Weiterlesen...

Interesse an E-Autos erreicht Verbrennerniveau
Etwa einer von fünfzig Deutschen plant in den kommenden zwei Monaten die Anschaffung eines Elektroautos. Der Wert liegt fast ebenso hoch wie bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.Weiterlesen...

Toyota investiert Milliarden in Batterieproduktion
Insgesamt rund 5,6 Milliarden US-Dollar möchte Toyota in den USA und Japan in die Fertigung von Fahrzeugbatterien investieren. Die Produktion soll zwischen 2024 und 2026 starten.Weiterlesen...

Siegfried Schmidtner wird Werksleiter Ingolstadt
Ab dem 1. Dezember steht Audis Stammwerk in Ingolstadt unter neuer Leitung. Der bisher für den Bereich Product Engineering zuständige Siegfried Schmidtner übernimmt den Posten von Achim Heinfling, der nach mehr als 30 Jahren bei Audi in den Ruhestand geht.Weiterlesen...