
Siemens startet Wasserstoff-Partnerschaft
Die Norddeutsche Landesbank, die Investmentgesellschaft Senco Hydrogen Capital und Siemens haben eine Kooperation im Bereich der Wasserstoffwirtschaft geschlossen. Im Fokus steht die verbrauchsnahe Herstellung von grünem Wasserstoff.Weiterlesen...

CEO Michael Schneider verlässt Norma Group
Der Verbindungstechnik-Spezialist Norma Group muss nach einem neuen Chef Ausschau halten. Michael Schneider wird Ende des Jahres aus dem Vorstand ausscheiden.Weiterlesen...

Brose baut EMV-Zentrum Würzburg aus
Zulieferer Brose hat die Kapazitäten des Zentrums zur Messung elektromagnetischer Verträglichkeit am Standort Würzburg verdoppelt.Weiterlesen...

Mercedes-Benz beginnt Fertigung des EQS SUV
Der neue EQS SUV von Mercedes-Benz soll exklusiv in den USA gefertigt werden. Im Werk Tuscaloosa hat der Hersteller nun die Produktion aufgenommen.Weiterlesen...

Zeiten der Traummargen sind bald vorbei
Trotz hoher Umsätze müssen sich Autohersteller künftig auf ein schwierigeres Geschäftsumfeld einstellen. Die Margen dürften sich mit dem Ende der Chipkrise wieder normalisieren.Weiterlesen...

Mercedes-Benz etabliert Closed-Loop-Recycling
Gemeinsam mit BASF und dem Startup Pyrum Innovations hat Mercedes-Benz ein System zum Recycling von Kunststoffen entwickelt. Erste Bauteile sollen noch in diesem Jahr in Serie gehen.Weiterlesen...

BYD bietet drei Modelle in Europa an
In China ist BYD ein bekannter Name. Hierzulande kennen den Elektroauto-Hersteller noch nicht so viele Menschen. Wenn die Marke Ende des Jahres den Verkauf in Europa startet, dürfte sich das ändern.Weiterlesen...

So könnte Pay-per-Use die Produktion verändern
Der Aufbau von eigenen Produktionsanlagen ist meist mit einem gewaltigen Zeit- und Ressourcenaufwand verbunden. Abhilfe könnten Pay-per-Use-Services schaffen, wie sie erste Unternehmen bereits anbieten. Doch für wen lohnt sich das Modell?Weiterlesen...

Mexiko gründet Staatskonzern für Lithium-Abbau
Angesicht der weltweit steigenden Nachfrage nach Lithium hat die mexikanische Regierung einen Staatskonzern zur Förderung und Vermarktung des Leichtmetalls gegründet.Weiterlesen...

Autobranche kämpft gegen vermehrte Produktfälschungen
Produktfälschungen bei Fahrzeugteilen sind ein immenses Sicherheitsrisiko für Kunden. Dennoch scheint der Markt zu wachsen, wie Zahlen von Mercedes-Benz und Volkswagen zeigen.Weiterlesen...