
Mercedes eröffnet Batterierecycling-Fabrik in Kuppenheim
Mercedes-Benz hat in Kuppenheim eine eigene Recyclingfabrik mit integriertem mechanisch-hydrometallurgischen Verfahren eröffnet. Der Standort soll den Wertstoffkreis von Batterien komplett schließen.Weiterlesen...

Audi eröffnet neuen Grundlack
Auf dem Werksgelände Neckarsulm hat Audi die Einweihung des neuen Grundlacks gefeiert. Die Anlage ist Teil umfassender Modernisierungsmaßnahmen in der Lackiererei.Weiterlesen...

So behält Brembo die Produktionskosten im Blick
In nur zwei Jahren hat Bremsenhersteller Brembo in 29 Werken die Cost-Deployment-Methodik implementiert. Dafür erhält das Werk einen der Automotive Lean Production Awards 2024.Weiterlesen...

Hier zündet BMW Leipzig den Lean-Turbo
Die Organisationseinheit Technologie Exterieur Komponenten (TEK) des BMW-Werks Leipzig hat in den vergangenen Jahren eine rapide Transformation durchlaufen. Damit konnte das Team einen Automotive Lean Production Award gewinnen.Weiterlesen...

Continental baut Reifenwerk in Thailand aus
Insgesamt 300 Millionen Euro investiert Continental in den Ausbau des Werks im thailändischen Rayong. Entstehen sollen 600 neue Arbeitsplätze plus drei Millionen zusätzliche Reifen pro Jahr.Weiterlesen...

Audi richtet Produktentstehung neu aus
Audi stellt die Fahrzeugentwicklung konsequent nach den Prinzipien der Matrix-Organisation um. Hiervon erhofft sich der Hersteller Flache Hierarchien, klare Zuständigkeiten und schnellere Entscheidungswege.Weiterlesen...

Nio baut Servicenetz aus
Der Elektroautobauer Nio erweitert die Anzahl der Servicebetriebe in Deutschland von bislang elf auf nun insgesamt 20 Standorte.Weiterlesen...

JLR macht Werk Halewood fit für die Zukunft
Im Rahmen der Unternehmensstrategie Reimagine investiert JLR insgesamt 500 Millionen britische Pfund (etwa 600 Millionen Euro) in die Modernisierung des Werks Halewood. Im Fokus stehen Elektro- und Hybridmodelle.Weiterlesen...

Hyundai und Skoda kooperieren bei Wasserstoffmobilität
Nachdem zu Beginn des Monats BMW und Toyota eine großangelegte Kooperation im Wasserstoff-Bereich angekündigt hatten, folgt nun der nächste Zusammenschluss. Diesmal machen Hyundai und Skoda gemeinsame Sache.Weiterlesen...

Valmet Automotive stellt Batteriegeschäft als Ioncor neu auf
Ioncor startet durch: Unter neuem Namen wird Valmet Automotives Batteriegeschäft unabhängig und will ab Oktober auf innovative Batteriesysteme setzen und strebt langfristig Wachstum auch außerhalb der Automobilbranche an.Weiterlesen...