
Renault und Nissan planen Zukunft der Allianz
Die eng verzahnten Autokonzerne Renault und Nissan prüfen die Zukunft ihrer zuletzt eher brüchigen Allianz. Die beiden Unternehmen stehen in Gesprächen über die strategische Zusammenarbeit in Märkten, bei Produkten und Technologien.Weiterlesen...

Amazon investiert in elektrische Logistik
Der E-Commerce-Riese Amazon will in den kommenden fünf Jahren in Europa eine Milliarde Euro für die Elektrifizierung seines Liefer- und Warenverkehrs ausgeben. Für Deutschland sind davon 400 Millionen Euro eingeplant.Weiterlesen...

Rafal Trojca leitet Stellantis-Werk Kaiserslautern
Seit dem 1. Oktober steht das Stellantis-Werk in Kaiserslautern unter neuer Führung. Rafal Trojca hat den Posten als Werksleiter von Thierry Vingtans übernommen.Weiterlesen...

Daimler Truck fertigt Mercedes-Benz-Lkw in China
Daimler Truck baut erstmals Mercedes-Benz-Lastwagen in China. Das Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Hersteller Foton Motor hat in Huairou nördlich von Peking den Startschuss für die lokale Produktion des Modells Actros gegeben.Weiterlesen...

Luca de Meo: Ära des Verbrenners ist noch nicht vorbei
Zwar setzt Renault auf die Elektrifizierung seiner Flotte, in absehbarer Zukunft werde jedoch die Mehrheit der verkauften Autos mit Verbrennungsmotoren fahren, erklärt Konzernchef Luca de Meo.Weiterlesen...

Skoda stellt Nachhaltigkeitsstrategie vor
Bis zum Jahr 2030 hat sich Skoda ehrgeizige Ziele in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt. Neben der Elektrifizierung der Flotte stehen die klimaneutrale Produktion und die Kreislaufwirtschaft im Fokus.Weiterlesen...

ZF verlegt Produktionsstätte in Ahrweiler
Zulieferer ZF wird nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr seine Produktionsstätte innerhalb des Landkreises Ahrweiler im Norden von Rheinland-Pfalz verlegen. Der Umzug ins rund 12 Kilometer entfernte Brohltal soll ab 2024 erfolgen.Weiterlesen...

Eberspächer stellt die Führung neu auf
Pepijn Dinandt übernimmt künftig die Leitung der Divisionen Climate Control Systems und Automotive Controls beim Zulieferer Eberspächer. Der bisherige COO der beiden Bereiche, Jörg Schernikau, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.Weiterlesen...

Mercedes-Benz startet Produktion des GLC
An den Standorten in Bremen und Sindelfingen hat Mercedes-Benz den Startschuss für die Produktion des GLC gegeben. In Peking soll die Fertigung im Laufe des Jahres starten.Weiterlesen...

Arnd Franz übernimmt CEO-Posten bei Mahle
Die monatelange Suche nach einem neuen Chef beim Zulieferer Mahle hat ein Ende. Arnd Franz wird zum 1. November das Amt als CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung übernehmen.Weiterlesen...