Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
19. Sep. 2022 | 14:06 Uhr
Elektro LKW an einer Ladesäule
Mehr als achtzig Prozent Neuzulassungen im Jahr 2040

Der Elektroantrieb erobert die Nutzfahrzeugbranche

Bis Mitte der kommenden Dekade wird jeder zweite neu zugelassene Lkw in Europa, China und den USA mit E-Antrieb unterwegs sein. Bis 2040 wird der Anteil von Fahrzeugen mit Batterie oder Brennstoffzelle sogar auf 85 Prozent steigen.Weiterlesen...

19. Sep. 2022 | 10:39 Uhr
Markus Heyn Bosch
Aussagen von Markus Heyn

Bosch-Geschäftsführer warnt vor Batterieknappheit

Markus Heyn, Vorsitzender des Bosch-Unternehmensbereichs Mobility Solutions, hält eine allzu einseitige Ausrichtung der Autoindustrie auf die Batterie-Elektromobilität für riskant. Die Branche sollte Alternativen vorbereiten.Weiterlesen...

16. Sep. 2022 | 12:37 Uhr
Opel Elektrofahrzeug
Marktstart als E-Marke

Opel legt geplante Expansion nach China auf Eis

Der Autobauer Opel legt seine Pläne zur Ausweitung des Geschäfts auf den chinesischen Markt auf Eis. Hintergrund seien wachsende geopolitische Spannungen zwischen der Führung in Peking auf der einen und den USA sowie der Europäischen Union auf der anderen Seite.Weiterlesen...

16. Sep. 2022 | 10:15 Uhr
Elektrolyse Lithium-Recycling
Wiederverwendung von Batterie-Material

Evonik testet neues Verfahren für Lithium-Recycling

Der Chemiekonzern Evonik hat ein neues Verfahren für die Rückgewinnung von Lithium aus Elektroauto-Batterien entwickelt. Die Technik zeichne sich durch hohe Effizienz aus und liefere für die Fertigung neuer Batterien geeignetes Lithiumhydroxid.Weiterlesen...

15. Sep. 2022 | 16:43 Uhr
Neues Werk Ungarn Boysen
Millionenauftrag und neues Werk

Boysen baut neuen Standort in Ungarn

Die auf Abgastechnik spezialisierte Boysen Gruppe meldet einen Auftrag im dreistelligen Millionenbereich. Neue Kapazitäten in der Produktion soll in Zukunft ein neuer Standort in Ungarn liefern.Weiterlesen...

14. Sep. 2022 | 15:27 Uhr
E-Mobilität China
Rekordabsatz bis August

China bleibt zentraler Markt für E-Autos

Mit großem Abstand bleibt auch im Jahr 2022 der chinesische Markt Vorreiter in Sachen Elektromobilität. Bereits im August wurde der Absatz des gesamten Vorjahres übertroffen.Weiterlesen...

14. Sep. 2022 | 12:05 Uhr
Thomas Ulbrich, Volkswagen
Thomas Ulbrich leitet Ressort New Mobility

Volkswagen stellt den Markenvorstand neu auf

Um die Unternehmenstransformation in Richtung Digitalisierung und neue Mobilität voranzutreiben, stellt Volkswagen seinen Markenvorstand künftig neu auf.Weiterlesen...

13. Sep. 2022 | 14:34 Uhr
Traton Flaggen
Verlustgeschäft

Traton will Lkw-Vertrieb in Russland verkaufen

Die Lkw-Sparte des Volkswagen-Konzerns verkauft ihren russischen Vertrieb und erwartet dabei einen Verlust von bis zu 550 Millionen Euro. Käufer sollen "lokale Vertriebspartner" in Russland sein.Weiterlesen...

13. Sep. 2022 | 13:38 Uhr
Fahrzeugbauteile
Globale Zulieferindustrie

Standort Deutschland verliert an Bedeutung

Zwar setzen viele Zulieferer infolge der aktuellen Unsicherheit in den Lieferketten auf ein höheres Maß an Regionalisierung, der Standort Deutschland profitiert hiervon jedoch nur wenig.Weiterlesen...

12. Sep. 2022 | 14:26 Uhr
Schaeffler E-Motor
IAA Transportation 2022

Schaeffler setzt Nutzfahrzeuge unter Strom

Im Antriebsmix von Lkw werden batterieelektrische Systeme künftig einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Schaeffler adressiert dies auf der IAA 2022 mit eigenen Lösungen.Weiterlesen...